stauchen
German
Etymology
Uncertain. Perhaps from Middle High German stūchen (“to cup, bleed”), from Middle High German stūche (“cupping glass”). Alternatively, perhaps from Middle Low German stûken (“to push, compress, arrange flax in small bundles for drying”), from Middle Low German stûke (“bundle of flax set up to dry, bunch of grain”).
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʃtaʊ̯xn̩]
- Hyphenation: stau‧chen
Audio: (file)
Verb
stauchen (weak, third-person singular present staucht, past tense stauchte, past participle gestaucht, auxiliary haben)
- to compress (with deformation)
- (metalworking) to upset; to perform a forming operation that increases a workpiece's diameter by decreasing its length.
Conjugation
Conjugation of stauchen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | stauchen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | stauchend | ||||
| past participle | gestaucht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich stauche | wir stauchen | i | ich stauche | wir stauchen |
| du stauchst | ihr staucht | du stauchest | ihr stauchet | ||
| er staucht | sie stauchen | er stauche | sie stauchen | ||
| preterite | ich stauchte | wir stauchten | ii | ich stauchte1 | wir stauchten1 |
| du stauchtest | ihr stauchtet | du stauchtest1 | ihr stauchtet1 | ||
| er stauchte | sie stauchten | er stauchte1 | sie stauchten1 | ||
| imperative | stauch (du) stauche (du) |
staucht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of stauchen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gestaucht | wir haben gestaucht | subjunctive | ich habe gestaucht | wir haben gestaucht |
| du hast gestaucht | ihr habt gestaucht | du habest gestaucht | ihr habet gestaucht | ||
| er hat gestaucht | sie haben gestaucht | er habe gestaucht | sie haben gestaucht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gestaucht | wir hatten gestaucht | subjunctive | ich hätte gestaucht | wir hätten gestaucht |
| du hattest gestaucht | ihr hattet gestaucht | du hättest gestaucht | ihr hättet gestaucht | ||
| er hatte gestaucht | sie hatten gestaucht | er hätte gestaucht | sie hätten gestaucht | ||
| future i | |||||
| infinitive | stauchen werden | subjunctive i | ich werde stauchen | wir werden stauchen | |
| du werdest stauchen | ihr werdet stauchen | ||||
| er werde stauchen | sie werden stauchen | ||||
| indicative | ich werde stauchen | wir werden stauchen | subjunctive ii | ich würde stauchen | wir würden stauchen |
| du wirst stauchen | ihr werdet stauchen | du würdest stauchen | ihr würdet stauchen | ||
| er wird stauchen | sie werden stauchen | er würde stauchen | sie würden stauchen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gestaucht haben werden | subjunctive i | ich werde gestaucht haben | wir werden gestaucht haben | |
| du werdest gestaucht haben | ihr werdet gestaucht haben | ||||
| er werde gestaucht haben | sie werden gestaucht haben | ||||
| indicative | ich werde gestaucht haben | wir werden gestaucht haben | subjunctive ii | ich würde gestaucht haben | wir würden gestaucht haben |
| du wirst gestaucht haben | ihr werdet gestaucht haben | du würdest gestaucht haben | ihr würdet gestaucht haben | ||
| er wird gestaucht haben | sie werden gestaucht haben | er würde gestaucht haben | sie würden gestaucht haben | ||
Derived terms
- Stauchen, Stauchung
- verstauchen, zusammenstauchen
Related terms
- Stauche
Further reading
- “stauchen” in Duden online
- “stauchen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “stauchen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “stauchen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.