theilhaben
German
Alternative forms
Verb
theilhaben (irregular, third-person singular present hat theil, past tense hatte theil, past participle theilgehabt, past subjunctive hätte theil, auxiliary haben)
- Obsolete spelling of teilhaben which was deprecated in 1902 following the Second Orthographic Conference of 1901.
Conjugation
Conjugation of theilhaben (irregular, auxiliary haben)
| infinitive | theilhaben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | theilhabend | ||||
| past participle | theilgehabt | ||||
| zu-infinitive | theilzuhaben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich habe theil | wir haben theil | i | ich habe theil | wir haben theil |
| du hast theil | ihr habt theil | du habest theil | ihr habet theil | ||
| er hat theil | sie haben theil | er habe theil | sie haben theil | ||
| preterite | ich hatte theil | wir hatten theil | ii | ich hätte theil | wir hätten theil |
| du hattest theil | ihr hattet theil | du hättest theil | ihr hättet theil | ||
| er hatte theil | sie hatten theil | er hätte theil | sie hätten theil | ||
| imperative | hab theil (du) habe theil (du) |
habt theil (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of theilhaben (irregular, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich theilhabe | dass wir theilhaben | i | dass ich theilhabe | dass wir theilhaben |
| dass du theilhast | dass ihr theilhabt | dass du theilhabest | dass ihr theilhabet | ||
| dass er theilhat | dass sie theilhaben | dass er theilhabe | dass sie theilhaben | ||
| preterite | dass ich theilhatte | dass wir theilhatten | ii | dass ich theilhätte1 | dass wir theilhätten1 |
| dass du theilhattest | dass ihr theilhattet | dass du theilhättest1 | dass ihr theilhättet1 | ||
| dass er theilhatte | dass sie theilhatten | dass er theilhätte1 | dass sie theilhätten1 | ||
1Preferred; avoid the alternative in würde.
Composed forms of theilhaben (irregular, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe theilgehabt | wir haben theilgehabt | subjunctive | ich habe theilgehabt | wir haben theilgehabt |
| du hast theilgehabt | ihr habt theilgehabt | du habest theilgehabt | ihr habet theilgehabt | ||
| er hat theilgehabt | sie haben theilgehabt | er habe theilgehabt | sie haben theilgehabt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte theilgehabt | wir hatten theilgehabt | subjunctive | ich hätte theilgehabt | wir hätten theilgehabt |
| du hattest theilgehabt | ihr hattet theilgehabt | du hättest theilgehabt | ihr hättet theilgehabt | ||
| er hatte theilgehabt | sie hatten theilgehabt | er hätte theilgehabt | sie hätten theilgehabt | ||
| future i | |||||
| infinitive | theilhaben werden | subjunctive i | ich werde theilhaben | wir werden theilhaben | |
| du werdest theilhaben | ihr werdet theilhaben | ||||
| er werde theilhaben | sie werden theilhaben | ||||
| indicative | ich werde theilhaben | wir werden theilhaben | subjunctive ii | ich würde theilhaben | wir würden theilhaben |
| du wirst theilhaben | ihr werdet theilhaben | du würdest theilhaben | ihr würdet theilhaben | ||
| er wird theilhaben | sie werden theilhaben | er würde theilhaben | sie würden theilhaben | ||
| future ii | |||||
| infinitive | theilgehabt haben werden | subjunctive i | ich werde theilgehabt haben | wir werden theilgehabt haben | |
| du werdest theilgehabt haben | ihr werdet theilgehabt haben | ||||
| er werde theilgehabt haben | sie werden theilgehabt haben | ||||
| indicative | ich werde theilgehabt haben | wir werden theilgehabt haben | subjunctive ii | ich würde theilgehabt haben | wir würden theilgehabt haben |
| du wirst theilgehabt haben | ihr werdet theilgehabt haben | du würdest theilgehabt haben | ihr würdet theilgehabt haben | ||
| er wird theilgehabt haben | sie werden theilgehabt haben | er würde theilgehabt haben | sie würden theilgehabt haben | ||