umfangen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ʊmˈfaŋən/
- Hyphenation: um‧fan‧gen
Audio: (file)
Verb
umfangen (class 7 strong, third-person singular present umfängt, past tense umfing, past participle umfangen, auxiliary haben)
- (higher register) to embrace, clasp
- Der tränenübergossene Vater umfing sein Kind mit beiden Armen. ― Overflowing with tears, the father embraced his child with both arms.
- (higher register, figurative) to envelop, surround, enclose
- Vom Tod umfangen ― To be surrounded by death
Conjugation
Conjugation of umfangen (class 7 strong, auxiliary haben)
| infinitive | umfangen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | umfangend | ||||
| past participle | umfangen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich umfange | wir umfangen | i | ich umfange | wir umfangen |
| du umfängst | ihr umfangt | du umfangest | ihr umfanget | ||
| er umfängt | sie umfangen | er umfange | sie umfangen | ||
| preterite | ich umfing | wir umfingen | ii | ich umfinge1 | wir umfingen1 |
| du umfingst | ihr umfingt | du umfingest1 du umfingst1 |
ihr umfinget1 ihr umfingt1 | ||
| er umfing | sie umfingen | er umfinge1 | sie umfingen1 | ||
| imperative | umfang (du) umfange (du) |
umfangt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of umfangen (class 7 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe umfangen | wir haben umfangen | subjunctive | ich habe umfangen | wir haben umfangen |
| du hast umfangen | ihr habt umfangen | du habest umfangen | ihr habet umfangen | ||
| er hat umfangen | sie haben umfangen | er habe umfangen | sie haben umfangen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte umfangen | wir hatten umfangen | subjunctive | ich hätte umfangen | wir hätten umfangen |
| du hattest umfangen | ihr hattet umfangen | du hättest umfangen | ihr hättet umfangen | ||
| er hatte umfangen | sie hatten umfangen | er hätte umfangen | sie hätten umfangen | ||
| future i | |||||
| infinitive | umfangen werden | subjunctive i | ich werde umfangen | wir werden umfangen | |
| du werdest umfangen | ihr werdet umfangen | ||||
| er werde umfangen | sie werden umfangen | ||||
| indicative | ich werde umfangen | wir werden umfangen | subjunctive ii | ich würde umfangen | wir würden umfangen |
| du wirst umfangen | ihr werdet umfangen | du würdest umfangen | ihr würdet umfangen | ||
| er wird umfangen | sie werden umfangen | er würde umfangen | sie würden umfangen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | umfangen haben werden | subjunctive i | ich werde umfangen haben | wir werden umfangen haben | |
| du werdest umfangen haben | ihr werdet umfangen haben | ||||
| er werde umfangen haben | sie werden umfangen haben | ||||
| indicative | ich werde umfangen haben | wir werden umfangen haben | subjunctive ii | ich würde umfangen haben | wir würden umfangen haben |
| du wirst umfangen haben | ihr werdet umfangen haben | du würdest umfangen haben | ihr würdet umfangen haben | ||
| er wird umfangen haben | sie werden umfangen haben | er würde umfangen haben | sie würden umfangen haben | ||
Derived terms
- Umfangen, Umfanger, Umfangung