unterheben
See also: Unterheben
German
Etymology
From Middle High German underheben, from Old High German untarheffen, from Proto-West Germanic *underhabbjan. Equivalent to unter- + heben.
Pronunciation
- IPA(key): /ˌʊntəʁˈheːbən/, [ˌʔʊntɐˈheːbɱ̩]
- Hyphenation: un‧ter‧he‧ben
Verb
unterheben (class 6 strong, third-person singular present hebt unter, past tense hob unter, past participle untergehoben, past subjunctive höbe unter, auxiliary haben)
- (transitive, cooking) to fold in (to combine ingredients without whisking)
Conjugation
Conjugation of unterheben (class 6 strong, auxiliary haben)
| infinitive | unterheben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | unterhebend | ||||
| past participle | untergehoben | ||||
| zu-infinitive | unterzuheben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich hebe unter | wir heben unter | i | ich hebe unter | wir heben unter |
| du hebst unter | ihr hebt unter | du hebest unter | ihr hebet unter | ||
| er hebt unter | sie heben unter | er hebe unter | sie heben unter | ||
| preterite | ich hob unter | wir hoben unter | ii | ich höbe unter1 | wir höben unter1 |
| du hobst unter | ihr hobt unter | du höbest unter1 du höbst unter1 |
ihr höbet unter1 ihr höbt unter1 | ||
| er hob unter | sie hoben unter | er höbe unter1 | sie höben unter1 | ||
| imperative | heb unter (du) hebe unter (du) |
hebt unter (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of unterheben (class 6 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich unterhebe | dass wir unterheben | i | dass ich unterhebe | dass wir unterheben |
| dass du unterhebst | dass ihr unterhebt | dass du unterhebest | dass ihr unterhebet | ||
| dass er unterhebt | dass sie unterheben | dass er unterhebe | dass sie unterheben | ||
| preterite | dass ich unterhob | dass wir unterhoben | ii | dass ich unterhöbe1 | dass wir unterhöben1 |
| dass du unterhobst | dass ihr unterhobt | dass du unterhöbest1 dass du unterhöbst1 |
dass ihr unterhöbet1 dass ihr unterhöbt1 | ||
| dass er unterhob | dass sie unterhoben | dass er unterhöbe1 | dass sie unterhöben1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of unterheben (class 6 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe untergehoben | wir haben untergehoben | subjunctive | ich habe untergehoben | wir haben untergehoben |
| du hast untergehoben | ihr habt untergehoben | du habest untergehoben | ihr habet untergehoben | ||
| er hat untergehoben | sie haben untergehoben | er habe untergehoben | sie haben untergehoben | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte untergehoben | wir hatten untergehoben | subjunctive | ich hätte untergehoben | wir hätten untergehoben |
| du hattest untergehoben | ihr hattet untergehoben | du hättest untergehoben | ihr hättet untergehoben | ||
| er hatte untergehoben | sie hatten untergehoben | er hätte untergehoben | sie hätten untergehoben | ||
| future i | |||||
| infinitive | unterheben werden | subjunctive i | ich werde unterheben | wir werden unterheben | |
| du werdest unterheben | ihr werdet unterheben | ||||
| er werde unterheben | sie werden unterheben | ||||
| indicative | ich werde unterheben | wir werden unterheben | subjunctive ii | ich würde unterheben | wir würden unterheben |
| du wirst unterheben | ihr werdet unterheben | du würdest unterheben | ihr würdet unterheben | ||
| er wird unterheben | sie werden unterheben | er würde unterheben | sie würden unterheben | ||
| future ii | |||||
| infinitive | untergehoben haben werden | subjunctive i | ich werde untergehoben haben | wir werden untergehoben haben | |
| du werdest untergehoben haben | ihr werdet untergehoben haben | ||||
| er werde untergehoben haben | sie werden untergehoben haben | ||||
| indicative | ich werde untergehoben haben | wir werden untergehoben haben | subjunctive ii | ich würde untergehoben haben | wir würden untergehoben haben |
| du wirst untergehoben haben | ihr werdet untergehoben haben | du würdest untergehoben haben | ihr würdet untergehoben haben | ||
| er wird untergehoben haben | sie werden untergehoben haben | er würde untergehoben haben | sie würden untergehoben haben | ||
Derived terms
- Unterheben
Further reading
- “unterheben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “unterheben” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “unterheben” in Duden online
- “unterheben” in OpenThesaurus.de