verausgaben
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /fəˈaʊ̯sɡaːbən/, [fɛʁ-], [fɛɐ̯-], [-ɡaː.bm̩]
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧aus‧ga‧ben
Verb
verausgaben (weak, third-person singular present verausgabt, past tense verausgabte, past participle verausgabt, auxiliary haben)
- (transitive, formal, officialese) to spend money
- (reflexive) to overspend money
- (reflexive) to wear oneself out, to burn oneself out, to overexert
Conjugation
Conjugation of verausgaben (weak, auxiliary haben)
| infinitive | verausgaben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verausgabend | ||||
| past participle | verausgabt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verausgabe | wir verausgaben | i | ich verausgabe | wir verausgaben |
| du verausgabst | ihr verausgabt | du verausgabest | ihr verausgabet | ||
| er verausgabt | sie verausgaben | er verausgabe | sie verausgaben | ||
| preterite | ich verausgabte | wir verausgabten | ii | ich verausgabte1 | wir verausgabten1 |
| du verausgabtest | ihr verausgabtet | du verausgabtest1 | ihr verausgabtet1 | ||
| er verausgabte | sie verausgabten | er verausgabte1 | sie verausgabten1 | ||
| imperative | verausgab (du) verausgabe (du) |
verausgabt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verausgaben (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Verausgabung
Further reading
- “verausgaben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “verausgaben” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “verausgaben” in Duden online
- “verausgaben” in OpenThesaurus.de