verdreißigfachen
German
Etymology
dreißigfach + ver- -en. See ver- -fachen for more.
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈdʁaɪ̯sɪçˌfaxən/
- Hyphenation: ver‧drei‧ßig‧fa‧chen
Verb
verdreißigfachen (weak, third-person singular present verdreißigfacht, past tense verdreißigfachte, past participle verdreißigfacht, auxiliary haben)
- (transitive) to multiply by thirty
- (reflexive) to increase thirtyfold (to become thirty times as large)
- Die Bevölkerung hat sich inzwischen verdreißigfacht.
- Meanwhile the population has increased thirtyfold.
Conjugation
Conjugation of verdreißigfachen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | verdreißigfachen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verdreißigfachend | ||||
| past participle | verdreißigfacht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verdreißigfache | wir verdreißigfachen | i | ich verdreißigfache | wir verdreißigfachen |
| du verdreißigfachst | ihr verdreißigfacht | du verdreißigfachest | ihr verdreißigfachet | ||
| er verdreißigfacht | sie verdreißigfachen | er verdreißigfache | sie verdreißigfachen | ||
| preterite | ich verdreißigfachte | wir verdreißigfachten | ii | ich verdreißigfachte1 | wir verdreißigfachten1 |
| du verdreißigfachtest | ihr verdreißigfachtet | du verdreißigfachtest1 | ihr verdreißigfachtet1 | ||
| er verdreißigfachte | sie verdreißigfachten | er verdreißigfachte1 | sie verdreißigfachten1 | ||
| imperative | verdreißigfach (du) verdreißigfache (du) |
verdreißigfacht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verdreißigfachen (weak, auxiliary haben)
Hypernyms
Coordinate terms
- verfünffachen, verzehnfachen, verzwanzigfachen
- vervierzigfachen, verfünfzigfachen, verhundertfachen
Derived terms
- Verdreißigfachen, Verdreißigfacher, Verdreißigfachung
- verdreißigfachend, verdreißigfacht
Further reading
- “verdreißigfachen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon