verdreifachen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [fɛɐ̯ˈdʁaɪ̯faχn̩]
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: ver‧drei‧fa‧chen
Verb
verdreifachen (weak, third-person singular present verdreifacht, past tense verdreifachte, past participle verdreifacht, auxiliary haben)
- (transitive) to triple (to multiply by three)
- (reflexive) to triple (to become three times as large)
Conjugation
Conjugation of verdreifachen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | verdreifachen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verdreifachend | ||||
| past participle | verdreifacht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verdreifache | wir verdreifachen | i | ich verdreifache | wir verdreifachen |
| du verdreifachst | ihr verdreifacht | du verdreifachest | ihr verdreifachet | ||
| er verdreifacht | sie verdreifachen | er verdreifache | sie verdreifachen | ||
| preterite | ich verdreifachte | wir verdreifachten | ii | ich verdreifachte1 | wir verdreifachten1 |
| du verdreifachtest | ihr verdreifachtet | du verdreifachtest1 | ihr verdreifachtet1 | ||
| er verdreifachte | sie verdreifachten | er verdreifachte1 | sie verdreifachten1 | ||
| imperative | verdreifach (du) verdreifache (du) |
verdreifacht (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verdreifachen (weak, auxiliary haben)
Hypernyms
Coordinate terms
- vereinfachen, verzweifachen
- vervierfachen, verfünffachen, versechsfachen, versiebenfachen, verachtfachen, verneunfachen, verzehnfachen
Derived terms
Further reading
- “verdreifachen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “verdreifachen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “verdreifachen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “verdreifachen” in Duden online