vergießen
See also: Vergießen
German
Alternative forms
Etymology
From Middle High German vergiezen, from Old High German firgiozan. Equivalent to ver- + gießen.
Pronunciation
- IPA(key): [fɛɐ̯ˈɡiːsn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧gie‧ßen
Verb
vergießen (class 2 strong, third-person singular present vergießt, past tense vergoss, past participle vergossen, past subjunctive vergösse, auxiliary haben)
- (transitive) to shed (blood, sweat, tears)
- Für sie werden nur wenige Tränen vergossen. ― Few tears are shed for them.
- (transitive) to spill
- Bei dem Staatsstreich wurde viel Blut vergossen. ― Much blood was spilt during the coup d'état.
Conjugation
Conjugation of vergießen (class 2 strong, auxiliary haben)
infinitive | vergießen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | vergießend | ||||
past participle | vergossen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich vergieße | wir vergießen | i | ich vergieße | wir vergießen |
du vergießt | ihr vergießt | du vergießest | ihr vergießet | ||
er vergießt | sie vergießen | er vergieße | sie vergießen | ||
preterite | ich vergoss | wir vergossen | ii | ich vergösse1 | wir vergössen1 |
du vergossest du vergosst |
ihr vergosst | du vergössest1 du vergösst1 |
ihr vergösset1 ihr vergösst1 | ||
er vergoss | sie vergossen | er vergösse1 | sie vergössen1 | ||
imperative | vergieß (du) vergieße (du) |
vergießt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of vergießen (class 2 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Vergießen
- Vergießer
- Vergießung