verreißen
German
Alternative forms
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈʁaɪ̯sn̩/
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧rei‧ßen
Verb
verreißen (class 1 strong, third-person singular present verreißt, past tense verriss, past participle verrissen, auxiliary haben)
- (transitive, informal) to slate, to slam (criticise harshly)
- 2022 July 8, Benjamin Moldenhauer, “Free-Jazz-Ikone Albert Ayler: Hoch die agnostische Transzendenz!”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Die Alben, die er [Albert Ayler] für das Label Impulse aufnahm, wurden von der Kritik verrissen, verkauften sich nicht und sein Plattenvertrag wurde gekündigt.
- (please add an English translation of this quotation)
- (transitive, regional) synonym of zerreißen (“to rip up”)
Conjugation
Conjugation of verreißen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | verreißen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verreißend | ||||
| past participle | verrissen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verreiße | wir verreißen | i | ich verreiße | wir verreißen |
| du verreißt | ihr verreißt | du verreißest | ihr verreißet | ||
| er verreißt | sie verreißen | er verreiße | sie verreißen | ||
| preterite | ich verriss | wir verrissen | ii | ich verrisse1 | wir verrissen1 |
| du verrissest du verrisst |
ihr verrisst | du verrissest1 du verrisst1 |
ihr verrisset1 ihr verrisst1 | ||
| er verriss | sie verrissen | er verrisse1 | sie verrissen1 | ||
| imperative | verreiß (du) verreiße (du) |
verreißt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verreißen (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Verreißen, Verreißer, Verreißung
- verreißend, verrissen