verscheißen
See also: Verscheissen
German
Alternative forms
- verscheissen (Switzerland, Liechtenstein)
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈʃaɪ̯sn̩/
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧schei‧ßen
Verb
verscheißen (class 1 strong, third-person singular present verscheißt, past tense verschiss, past participle verschissen, auxiliary haben)
- (transitive, vulgar) to soil with feces
- (transitive or intransitive, vulgar, slang) to fuck up, dick up, mess up, bungle, botch, fail
Conjugation
Conjugation of verscheißen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | verscheißen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verscheißend | ||||
| past participle | verschissen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verscheiße | wir verscheißen | i | ich verscheiße | wir verscheißen |
| du verscheißt | ihr verscheißt | du verscheißest | ihr verscheißet | ||
| er verscheißt | sie verscheißen | er verscheiße | sie verscheißen | ||
| preterite | ich verschiss | wir verschissen | ii | ich verschisse1 | wir verschissen1 |
| du verschissest du verschisst |
ihr verschisst | du verschissest1 du verschisst1 |
ihr verschisset1 ihr verschisst1 | ||
| er verschiss | sie verschissen | er verschisse1 | sie verschissen1 | ||
| imperative | verscheiß (du) verscheiße (du) |
verscheißt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verscheißen (class 1 strong, auxiliary haben)
Synonyms
Derived terms
- Verscheißen
- verschissen
Further reading
- “verscheißen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “verscheißen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “verscheißen” in Duden online