verschleudern
German
Etymology
ver- + schleudern
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈʃlɔɪ̯dɐn/
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧schleu‧dern
Verb
verschleudern (weak, third-person singular present verschleudert, past tense verschleuderte, past participle verschleudert, auxiliary haben)
- to dump (sell dirt cheap)
- Synonym: verramschen
Conjugation
Conjugation of verschleudern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | verschleudern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verschleudernd | ||||
| past participle | verschleudert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verschleudre ich verschleudere ich verschleuder |
wir verschleudern | i | ich verschleudere ich verschleudre |
wir verschleudern |
| du verschleuderst | ihr verschleudert | du verschleuderest du verschleudrest |
ihr verschleuderet ihr verschleudret | ||
| er verschleudert | sie verschleudern | er verschleudere er verschleudre |
sie verschleudern | ||
| preterite | ich verschleuderte | wir verschleuderten | ii | ich verschleuderte1 | wir verschleuderten1 |
| du verschleudertest | ihr verschleudertet | du verschleudertest1 | ihr verschleudertet1 | ||
| er verschleuderte | sie verschleuderten | er verschleuderte1 | sie verschleuderten1 | ||
| imperative | verschleudre (du) verschleuder (du) verschleudere (du) |
verschleudert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verschleudern (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Verschleudern
- Verschleuderer
- Verschleuderung
Further reading
- “verschleudern” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “verschleudern” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “verschleudern” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “verschleudern” in Duden online