verspäten
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈʃpɛːtən/ (standard; used naturally in western Germany and Switzerland)
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈʃpeːtən/ (overall more common; particularly northern and eastern regions)
Audio: (file) - Hyphenation: ver‧spä‧ten
Verb
verspäten (weak, third-person singular present verspätet, past tense verspätete, past participle verspätet, auxiliary haben)
- (reflexive) to be late, to be delayed
- Der Zug verspätet sich um eine Stunde.
- The train is delayed an hour.
Conjugation
Conjugation of verspäten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | verspäten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verspätend | ||||
| past participle | verspätet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich verspäte | wir verspäten | i | ich verspäte | wir verspäten |
| du verspätest | ihr verspätet | du verspätest | ihr verspätet | ||
| er verspätet | sie verspäten | er verspäte | sie verspäten | ||
| preterite | ich verspätete | wir verspäteten | ii | ich verspätete1 | wir verspäteten1 |
| du verspätetest | ihr verspätetet | du verspätetest1 | ihr verspätetet1 | ||
| er verspätete | sie verspäteten | er verspätete1 | sie verspäteten1 | ||
| imperative | verspät (du) verspäte (du) |
verspätet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of verspäten (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Verspäten, Verspäter, Verspätung
- verspätend, verspätet