voraushaben
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /foˈʁaʊ̯sˌhaːbən/
Audio: (file) - Hyphenation: vo‧r‧aus‧ha‧ben
Verb
voraushaben (irregular, third-person singular present hat voraus, past tense hatte voraus, past participle vorausgehabt, past subjunctive hätte voraus, auxiliary haben)
- (transitive) to have something as an advantage
Conjugation
Conjugation of voraushaben (irregular, auxiliary haben)
| infinitive | voraushaben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | voraushabend | ||||
| past participle | vorausgehabt | ||||
| zu-infinitive | vorauszuhaben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich habe voraus | wir haben voraus | i | ich habe voraus | wir haben voraus |
| du hast voraus | ihr habt voraus | du habest voraus | ihr habet voraus | ||
| er hat voraus | sie haben voraus | er habe voraus | sie haben voraus | ||
| preterite | ich hatte voraus | wir hatten voraus | ii | ich hätte voraus | wir hätten voraus |
| du hattest voraus | ihr hattet voraus | du hättest voraus | ihr hättet voraus | ||
| er hatte voraus | sie hatten voraus | er hätte voraus | sie hätten voraus | ||
| imperative | hab voraus (du) habe voraus (du) |
habt voraus (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of voraushaben (irregular, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich voraushabe | dass wir voraushaben | i | dass ich voraushabe | dass wir voraushaben |
| dass du voraushast | dass ihr voraushabt | dass du voraushabest | dass ihr voraushabet | ||
| dass er voraushat | dass sie voraushaben | dass er voraushabe | dass sie voraushaben | ||
| preterite | dass ich voraushatte | dass wir voraushatten | ii | dass ich voraushätte1 | dass wir voraushätten1 |
| dass du voraushattest | dass ihr voraushattet | dass du voraushättest1 | dass ihr voraushättet1 | ||
| dass er voraushatte | dass sie voraushatten | dass er voraushätte1 | dass sie voraushätten1 | ||
1Preferred; avoid the alternative in würde.
Composed forms of voraushaben (irregular, auxiliary haben)
Derived terms
- Voraushaben, Voraushaber, Voraushabung
- voraushabend, vorausgehabt
Further reading
- “voraushaben” in Duden online
- “voraushaben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache