wegelagern
German
Etymology
15th century, extended form of older Middle High German wegelāgen, from Old High German weg (“way, road”) + lāgōn (“lie in ambush”), the latter derived from lāga (“lying, laying; ambush”), whence modern Lage. The form in -ern through association with lagern (“to rest, camp”), which is not immediately related, but ultimately from the same root.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈveːɡəˌlaːɡɐn]
Verb
wegelagern (weak, third-person singular present wegelagert, past tense wegelagerte, past participle gewegelagert, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of wegelagern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | wegelagern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | wegelagernd | ||||
| past participle | gewegelagert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wegelagre ich wegelagere ich wegelager |
wir wegelagern | i | ich wegelagere ich wegelagre |
wir wegelagern |
| du wegelagerst | ihr wegelagert | du wegelagerest du wegelagrest |
ihr wegelageret ihr wegelagret | ||
| er wegelagert | sie wegelagern | er wegelagere er wegelagre |
sie wegelagern | ||
| preterite | ich wegelagerte | wir wegelagerten | ii | ich wegelagerte1 | wir wegelagerten1 |
| du wegelagertest | ihr wegelagertet | du wegelagertest1 | ihr wegelagertet1 | ||
| er wegelagerte | sie wegelagerten | er wegelagerte1 | sie wegelagerten1 | ||
| imperative | wegelagre (du) wegelager (du) wegelagere (du) |
wegelagert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of wegelagern (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gewegelagert | wir haben gewegelagert | subjunctive | ich habe gewegelagert | wir haben gewegelagert |
| du hast gewegelagert | ihr habt gewegelagert | du habest gewegelagert | ihr habet gewegelagert | ||
| er hat gewegelagert | sie haben gewegelagert | er habe gewegelagert | sie haben gewegelagert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gewegelagert | wir hatten gewegelagert | subjunctive | ich hätte gewegelagert | wir hätten gewegelagert |
| du hattest gewegelagert | ihr hattet gewegelagert | du hättest gewegelagert | ihr hättet gewegelagert | ||
| er hatte gewegelagert | sie hatten gewegelagert | er hätte gewegelagert | sie hätten gewegelagert | ||
| future i | |||||
| infinitive | wegelagern werden | subjunctive i | ich werde wegelagern | wir werden wegelagern | |
| du werdest wegelagern | ihr werdet wegelagern | ||||
| er werde wegelagern | sie werden wegelagern | ||||
| indicative | ich werde wegelagern | wir werden wegelagern | subjunctive ii | ich würde wegelagern | wir würden wegelagern |
| du wirst wegelagern | ihr werdet wegelagern | du würdest wegelagern | ihr würdet wegelagern | ||
| er wird wegelagern | sie werden wegelagern | er würde wegelagern | sie würden wegelagern | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gewegelagert haben werden | subjunctive i | ich werde gewegelagert haben | wir werden gewegelagert haben | |
| du werdest gewegelagert haben | ihr werdet gewegelagert haben | ||||
| er werde gewegelagert haben | sie werden gewegelagert haben | ||||
| indicative | ich werde gewegelagert haben | wir werden gewegelagert haben | subjunctive ii | ich würde gewegelagert haben | wir würden gewegelagert haben |
| du wirst gewegelagert haben | ihr werdet gewegelagert haben | du würdest gewegelagert haben | ihr würdet gewegelagert haben | ||
| er wird gewegelagert haben | sie werden gewegelagert haben | er würde gewegelagert haben | sie würden gewegelagert haben | ||
Derived terms
- Wegelagerei
- Wegelagerer