wegtragen
German
Etymology
weg- + tragen. Compare English draw away.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈvɛkˌtʁaːɡn̩/
- Hyphenation: weg‧tra‧gen
Audio: (file)
Verb
wegtragen (class 6 strong, third-person singular present trägt weg, past tense trug weg, past participle weggetragen, past subjunctive trüge weg, auxiliary haben)
- to carry away
Conjugation
Conjugation of wegtragen (class 6 strong, auxiliary haben)
| infinitive | wegtragen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | wegtragend | ||||
| past participle | weggetragen | ||||
| zu-infinitive | wegzutragen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich trage weg | wir tragen weg | i | ich trage weg | wir tragen weg |
| du trägst weg | ihr tragt weg | du tragest weg | ihr traget weg | ||
| er trägt weg | sie tragen weg | er trage weg | sie tragen weg | ||
| preterite | ich trug weg | wir trugen weg | ii | ich trüge weg1 | wir trügen weg1 |
| du trugst weg | ihr trugt weg | du trügest weg1 du trügst weg1 |
ihr trüget weg1 ihr trügt weg1 | ||
| er trug weg | sie trugen weg | er trüge weg1 | sie trügen weg1 | ||
| imperative | trag weg (du) trage weg (du) |
tragt weg (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of wegtragen (class 6 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich wegtrage | dass wir wegtragen | i | dass ich wegtrage | dass wir wegtragen |
| dass du wegträgst | dass ihr wegtragt | dass du wegtragest | dass ihr wegtraget | ||
| dass er wegträgt | dass sie wegtragen | dass er wegtrage | dass sie wegtragen | ||
| preterite | dass ich wegtrug | dass wir wegtrugen | ii | dass ich wegtrüge1 | dass wir wegtrügen1 |
| dass du wegtrugst | dass ihr wegtrugt | dass du wegtrügest1 dass du wegtrügst1 |
dass ihr wegtrüget1 dass ihr wegtrügt1 | ||
| dass er wegtrug | dass sie wegtrugen | dass er wegtrüge1 | dass sie wegtrügen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of wegtragen (class 6 strong, auxiliary haben)