wegwünschen
German
Etymology
Verb
wegwünschen (weak, third-person singular present wünscht weg, past tense wünschte weg, past participle weggewünscht, auxiliary haben)
- to wish someone would go away
Conjugation
Conjugation of wegwünschen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | wegwünschen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | wegwünschend | ||||
| past participle | weggewünscht | ||||
| zu-infinitive | wegzuwünschen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich wünsche weg | wir wünschen weg | i | ich wünsche weg | wir wünschen weg |
| du wünschst weg du wünscht weg1 |
ihr wünscht weg | du wünschest weg | ihr wünschet weg | ||
| er wünscht weg | sie wünschen weg | er wünsche weg | sie wünschen weg | ||
| preterite | ich wünschte weg | wir wünschten weg | ii | ich wünschte weg2 | wir wünschten weg2 |
| du wünschtest weg | ihr wünschtet weg | du wünschtest weg2 | ihr wünschtet weg2 | ||
| er wünschte weg | sie wünschten weg | er wünschte weg2 | sie wünschten weg2 | ||
| imperative | wünsch weg (du) wünsche weg (du) |
wünscht weg (ihr) | |||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of wegwünschen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich wegwünsche | dass wir wegwünschen | i | dass ich wegwünsche | dass wir wegwünschen |
| dass du wegwünschst dass du wegwünscht1 |
dass ihr wegwünscht | dass du wegwünschest | dass ihr wegwünschet | ||
| dass er wegwünscht | dass sie wegwünschen | dass er wegwünsche | dass sie wegwünschen | ||
| preterite | dass ich wegwünschte | dass wir wegwünschten | ii | dass ich wegwünschte2 | dass wir wegwünschten2 |
| dass du wegwünschtest | dass ihr wegwünschtet | dass du wegwünschtest2 | dass ihr wegwünschtet2 | ||
| dass er wegwünschte | dass sie wegwünschten | dass er wegwünschte2 | dass sie wegwünschten2 | ||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of wegwünschen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe weggewünscht | wir haben weggewünscht | subjunctive | ich habe weggewünscht | wir haben weggewünscht |
| du hast weggewünscht | ihr habt weggewünscht | du habest weggewünscht | ihr habet weggewünscht | ||
| er hat weggewünscht | sie haben weggewünscht | er habe weggewünscht | sie haben weggewünscht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte weggewünscht | wir hatten weggewünscht | subjunctive | ich hätte weggewünscht | wir hätten weggewünscht |
| du hattest weggewünscht | ihr hattet weggewünscht | du hättest weggewünscht | ihr hättet weggewünscht | ||
| er hatte weggewünscht | sie hatten weggewünscht | er hätte weggewünscht | sie hätten weggewünscht | ||
| future i | |||||
| infinitive | wegwünschen werden | subjunctive i | ich werde wegwünschen | wir werden wegwünschen | |
| du werdest wegwünschen | ihr werdet wegwünschen | ||||
| er werde wegwünschen | sie werden wegwünschen | ||||
| indicative | ich werde wegwünschen | wir werden wegwünschen | subjunctive ii | ich würde wegwünschen | wir würden wegwünschen |
| du wirst wegwünschen | ihr werdet wegwünschen | du würdest wegwünschen | ihr würdet wegwünschen | ||
| er wird wegwünschen | sie werden wegwünschen | er würde wegwünschen | sie würden wegwünschen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | weggewünscht haben werden | subjunctive i | ich werde weggewünscht haben | wir werden weggewünscht haben | |
| du werdest weggewünscht haben | ihr werdet weggewünscht haben | ||||
| er werde weggewünscht haben | sie werden weggewünscht haben | ||||
| indicative | ich werde weggewünscht haben | wir werden weggewünscht haben | subjunctive ii | ich würde weggewünscht haben | wir würden weggewünscht haben |
| du wirst weggewünscht haben | ihr werdet weggewünscht haben | du würdest weggewünscht haben | ihr würdet weggewünscht haben | ||
| er wird weggewünscht haben | sie werden weggewünscht haben | er würde weggewünscht haben | sie würden weggewünscht haben | ||