wiedergeben
German
Etymology
Inherited from Middle High German widergëben, from Old High German widargeban. By surface analysis, wieder- + geben.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈviːdɐˌɡeːbən/
- Hyphenation: wie‧der‧ge‧ben
Audio: (file)
Verb
wiedergeben (class 5 strong, third-person singular present gibt wieder, past tense gab wieder, past participle wiedergegeben, past subjunctive gäbe wieder, auxiliary haben)
- to give back, to return (something to its rightful or previous owner)
- Synonym: zurückgeben
- Er hat mit das geliehene Geld wiedergegeben. ― He gave me back the borrowed money.
- to render, to echo, to reproduce (to state or represent the content of some source or conversation)
- 2013 August 28, Stefan Plöchinger, “Exklusiver Wahl-Thesentest: Welche Partei Ihnen wirklich nahesteht”, in Süddeutsche Zeitung[1], archived from the original on 31 August 2013:
- Die zweite [Erinnerung] kam mit einer Zwischenauswertung der Ergebnisse und der Aufforderung: Wer nicht denke, dass dieses erste Meinungsbild die Haltung seiner Partei wiedergebe, solle jetzt bitte mitmachen, um die Umfrage aussagekräftiger werden zu lassen.
- The second [reminder] came with a preliminary evaluation and an invitation: Whoever thinks that this first cross-section of opinions does not reflect the view of their party should take part in the survey themselves, so that the it becomes more robust.
- (technical) to play (of audio or video data)
- Synonym: abspielen
Conjugation
Conjugation of wiedergeben (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | wiedergeben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | wiedergebend | ||||
| past participle | wiedergegeben | ||||
| zu-infinitive | wiederzugeben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich gebe wieder | wir geben wieder | i | ich gebe wieder | wir geben wieder |
| du gibst wieder | ihr gebt wieder | du gebest wieder | ihr gebet wieder | ||
| er gibt wieder | sie geben wieder | er gebe wieder | sie geben wieder | ||
| preterite | ich gab wieder | wir gaben wieder | ii | ich gäbe wieder1 | wir gäben wieder1 |
| du gabst wieder | ihr gabt wieder | du gäbest wieder1 du gäbst wieder1 |
ihr gäbet wieder1 ihr gäbt wieder1 | ||
| er gab wieder | sie gaben wieder | er gäbe wieder1 | sie gäben wieder1 | ||
| imperative | gib wieder (du) | gebt wieder (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of wiedergeben (class 5 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich wiedergebe | dass wir wiedergeben | i | dass ich wiedergebe | dass wir wiedergeben |
| dass du wiedergibst | dass ihr wiedergebt | dass du wiedergebest | dass ihr wiedergebet | ||
| dass er wiedergibt | dass sie wiedergeben | dass er wiedergebe | dass sie wiedergeben | ||
| preterite | dass ich wiedergab | dass wir wiedergaben | ii | dass ich wiedergäbe1 | dass wir wiedergäben1 |
| dass du wiedergabst | dass ihr wiedergabt | dass du wiedergäbest1 dass du wiedergäbst1 |
dass ihr wiedergäbet1 dass ihr wiedergäbt1 | ||
| dass er wiedergab | dass sie wiedergaben | dass er wiedergäbe1 | dass sie wiedergäben1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of wiedergeben (class 5 strong, auxiliary haben)
Derived terms
Related terms
Further reading
- “wiedergeben” in Duden online
- “wiedergeben” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache