wohlfühlen
German
Alternative forms
- wohl fühlen
Etymology
wohl (“well”) + fühlen (“feel”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈvoːlˌfyːlən/
Audio: (file)
Verb
wohlfühlen (weak, third-person singular present fühlt wohl, past tense fühlte wohl, past participle wohlgefühlt, auxiliary haben)
- (reflexive) to feel comfortable
Conjugation
Conjugation of wohlfühlen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | wohlfühlen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | wohlfühlend | ||||
| past participle | wohlgefühlt | ||||
| zu-infinitive | wohlzufühlen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich fühle wohl | wir fühlen wohl | i | ich fühle wohl | wir fühlen wohl |
| du fühlst wohl | ihr fühlt wohl | du fühlest wohl | ihr fühlet wohl | ||
| er fühlt wohl | sie fühlen wohl | er fühle wohl | sie fühlen wohl | ||
| preterite | ich fühlte wohl | wir fühlten wohl | ii | ich fühlte wohl1 | wir fühlten wohl1 |
| du fühltest wohl | ihr fühltet wohl | du fühltest wohl1 | ihr fühltet wohl1 | ||
| er fühlte wohl | sie fühlten wohl | er fühlte wohl1 | sie fühlten wohl1 | ||
| imperative | fühl wohl (du) fühle wohl (du) |
fühlt wohl (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of wohlfühlen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich wohlfühle | dass wir wohlfühlen | i | dass ich wohlfühle | dass wir wohlfühlen |
| dass du wohlfühlst | dass ihr wohlfühlt | dass du wohlfühlest | dass ihr wohlfühlet | ||
| dass er wohlfühlt | dass sie wohlfühlen | dass er wohlfühle | dass sie wohlfühlen | ||
| preterite | dass ich wohlfühlte | dass wir wohlfühlten | ii | dass ich wohlfühlte1 | dass wir wohlfühlten1 |
| dass du wohlfühltest | dass ihr wohlfühltet | dass du wohlfühltest1 | dass ihr wohlfühltet1 | ||
| dass er wohlfühlte | dass sie wohlfühlten | dass er wohlfühlte1 | dass sie wohlfühlten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of wohlfühlen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Wohlfühlen
- sich in seiner Haut wohlfühlen
Related terms
- Wohlfühlfaktor
- Wohlfühlgewicht
Further reading
- “wohlfühlen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “wohlfühlen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “wohlfühlen” in Duden online