züchten
German
Etymology
From Middle High German zühten, from Old High German zuhten (“rear, nourish”). By surface analysis, Zucht (“breeding”) + -en (“verbal suffix”).
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
züchten (weak, third-person singular present züchtet, past tense züchtete, past participle gezüchtet, auxiliary haben)
- (transitive, agriculture) to breed
- 1886, Friedrich Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse; Vorspiel einer Philosophie der Zukunft:
- Die Falschheit eines Urtheils ist uns noch kein Einwand gegen ein Urtheil; darin klingt unsre neue Sprache vielleicht am fremdesten. Die Frage ist, wie weit es lebenfördernd, lebenerhaltend, Arterhaltend, vielleicht gar Art-züchtend ist [...]
- (please add an English translation of this quotation)
- (transitive) to cultivate, to grow (plants), to raise (people, animals), to keep (bees)
- 1886, Friedrich Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse; Vorspiel einer Philosophie der Zukunft:
- Die Falschheit eines Urtheils ist uns noch kein Einwand gegen ein Urtheil; darin klingt unsre neue Sprache vielleicht am fremdesten. Die Frage ist, wie weit es lebenfördernd, lebenerhaltend, Arterhaltend, vielleicht gar Art-züchtend ist [...]
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of züchten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | züchten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | züchtend | ||||
| past participle | gezüchtet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich züchte | wir züchten | i | ich züchte | wir züchten |
| du züchtest | ihr züchtet | du züchtest | ihr züchtet | ||
| er züchtet | sie züchten | er züchte | sie züchten | ||
| preterite | ich züchtete | wir züchteten | ii | ich züchtete1 | wir züchteten1 |
| du züchtetest | ihr züchtetet | du züchtetest1 | ihr züchtetet1 | ||
| er züchtete | sie züchteten | er züchtete1 | sie züchteten1 | ||
| imperative | zücht (du) züchte (du) |
züchtet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of züchten (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Related terms
- heranzüchten
- herauszüchten
- überzüchten
- Zucht
Further reading
- “züchten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “züchten” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “züchten” in Duden online
- “züchten” in OpenThesaurus.de
- Friedrich Kluge (1883) “züchten”, in John Francis Davis, transl., Etymological Dictionary of the German Language, published 1891