zentrieren
German
Etymology
From Zentrum (“centre”) + -ieren.
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
zentrieren (weak, third-person singular present zentriert, past tense zentrierte, past participle zentriert, auxiliary haben)
- to center
Conjugation
Conjugation of zentrieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | zentrieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zentrierend | ||||
| past participle | zentriert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich zentriere | wir zentrieren | i | ich zentriere | wir zentrieren |
| du zentrierst | ihr zentriert | du zentrierest | ihr zentrieret | ||
| er zentriert | sie zentrieren | er zentriere | sie zentrieren | ||
| preterite | ich zentrierte | wir zentrierten | ii | ich zentrierte1 | wir zentrierten1 |
| du zentriertest | ihr zentriertet | du zentriertest1 | ihr zentriertet1 | ||
| er zentrierte | sie zentrierten | er zentrierte1 | sie zentrierten1 | ||
| imperative | zentrier (du) zentriere (du) |
zentriert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zentrieren (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Zentrieren
- Zentrierung
Further reading
- “zentrieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “zentrieren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “zentrieren” in Duden online