zigeunern
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /t͡siˈɡɔɪ̯nɐn/
Verb
zigeunern (weak, third-person singular present zigeunert, past tense zigeunerte, past participle zigeunert, auxiliary haben)
- (dated) to wander, roam
- Synonym: vagabundieren
- 1970, Hildegard Knef, Der geschenkte Gaul, Fritz Molden, →ISBN, page 285:
- Wir zigeunern und suchen die festgefügte Bleibe, bis uns einfällt, daß wir kein Geld haben, sie zu kaufen, und Hypotheken sind für mich Schulden, und Schulden kann ich nicht ertragen, seit ich zu viele hatte.
- (please add an English translation of this quotation)
Usage notes
- See Zigeuner.
Conjugation
Conjugation of zigeunern (weak, auxiliary haben)
| infinitive | zigeunern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zigeunernd | ||||
| past participle | zigeunert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich zigeunre ich zigeunere ich zigeuner |
wir zigeunern | i | ich zigeunere ich zigeunre |
wir zigeunern |
| du zigeunerst | ihr zigeunert | du zigeunerest du zigeunrest |
ihr zigeuneret ihr zigeunret | ||
| er zigeunert | sie zigeunern | er zigeunere er zigeunre |
sie zigeunern | ||
| preterite | ich zigeunerte | wir zigeunerten | ii | ich zigeunerte1 | wir zigeunerten1 |
| du zigeunertest | ihr zigeunertet | du zigeunertest1 | ihr zigeunertet1 | ||
| er zigeunerte | sie zigeunerten | er zigeunerte1 | sie zigeunerten1 | ||
| imperative | zigeunre (du) zigeuner (du) zigeunere (du) |
zigeunert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zigeunern (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe zigeunert | wir haben zigeunert | subjunctive | ich habe zigeunert | wir haben zigeunert |
| du hast zigeunert | ihr habt zigeunert | du habest zigeunert | ihr habet zigeunert | ||
| er hat zigeunert | sie haben zigeunert | er habe zigeunert | sie haben zigeunert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte zigeunert | wir hatten zigeunert | subjunctive | ich hätte zigeunert | wir hätten zigeunert |
| du hattest zigeunert | ihr hattet zigeunert | du hättest zigeunert | ihr hättet zigeunert | ||
| er hatte zigeunert | sie hatten zigeunert | er hätte zigeunert | sie hätten zigeunert | ||
| future i | |||||
| infinitive | zigeunern werden | subjunctive i | ich werde zigeunern | wir werden zigeunern | |
| du werdest zigeunern | ihr werdet zigeunern | ||||
| er werde zigeunern | sie werden zigeunern | ||||
| indicative | ich werde zigeunern | wir werden zigeunern | subjunctive ii | ich würde zigeunern | wir würden zigeunern |
| du wirst zigeunern | ihr werdet zigeunern | du würdest zigeunern | ihr würdet zigeunern | ||
| er wird zigeunern | sie werden zigeunern | er würde zigeunern | sie würden zigeunern | ||
| future ii | |||||
| infinitive | zigeunert haben werden | subjunctive i | ich werde zigeunert haben | wir werden zigeunert haben | |
| du werdest zigeunert haben | ihr werdet zigeunert haben | ||||
| er werde zigeunert haben | sie werden zigeunert haben | ||||
| indicative | ich werde zigeunert haben | wir werden zigeunert haben | subjunctive ii | ich würde zigeunert haben | wir würden zigeunert haben |
| du wirst zigeunert haben | ihr werdet zigeunert haben | du würdest zigeunert haben | ihr würdet zigeunert haben | ||
| er wird zigeunert haben | sie werden zigeunert haben | er würde zigeunert haben | sie würden zigeunert haben | ||