zur Kasse bitten
German
Etymology
Literally, “to ask to the cash desk”.
Pronunciation
Audio: (file)
Verb
zur Kasse bitten (class 5 strong, third-person singular present bittet zur Kasse, past tense bat zur Kasse, past participle zur Kasse gebeten, past subjunctive bäte zur Kasse, auxiliary haben)
- (transitive) to charge, to make someone pay
- 2022 December 18, Martin Bernstein, “Münchner Polizei bittet Klimakleber zur Kasse”, in Süddeutsche Zeitung[1]:
- Die Münchner Polizei will verhindern, dass Klimaaktivistinnen und -aktivisten am Dienstagmorgen erneut im Berufsverkehr den Münchner Karlsplatz blockieren. Diejenigen, die es dennoch schaffen, sich auf der Fahrbahn festzukleben, sollen für den Einsatz zur Kasse gebeten werden.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of zur Kasse bitten (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | zur Kasse bitten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zur Kasse bittend | ||||
| past participle | zur Kasse gebeten | ||||
| zu-infinitive | zur Kasse zu bitten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich bitte zur Kasse | wir bitten zur Kasse | i | ich bitte zur Kasse | wir bitten zur Kasse |
| du bittest zur Kasse | ihr bittet zur Kasse | du bittest zur Kasse | ihr bittet zur Kasse | ||
| er bittet zur Kasse | sie bitten zur Kasse | er bitte zur Kasse | sie bitten zur Kasse | ||
| preterite | ich bat zur Kasse | wir baten zur Kasse | ii | ich bäte zur Kasse1 | wir bäten zur Kasse1 |
| du batest zur Kasse du batst zur Kasse |
ihr batet zur Kasse | du bätest zur Kasse1 | ihr bätet zur Kasse1 | ||
| er bat zur Kasse | sie baten zur Kasse | er bäte zur Kasse1 | sie bäten zur Kasse1 | ||
| imperative | bitt zur Kasse (du) bitte zur Kasse (du) |
bittet zur Kasse (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of zur Kasse bitten (class 5 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich zur Kasse bitte | dass wir zur Kasse bitten | i | dass ich zur Kasse bitte | dass wir zur Kasse bitten |
| dass du zur Kasse bittest | dass ihr zur Kasse bittet | dass du zur Kasse bittest | dass ihr zur Kasse bittet | ||
| dass er zur Kasse bittet | dass sie zur Kasse bitten | dass er zur Kasse bitte | dass sie zur Kasse bitten | ||
| preterite | dass ich zur Kasse bat | dass wir zur Kasse baten | ii | dass ich zur Kasse bäte1 | dass wir zur Kasse bäten1 |
| dass du zur Kasse batest dass du zur Kasse batst |
dass ihr zur Kasse batet | dass du zur Kasse bätest1 | dass ihr zur Kasse bätet1 | ||
| dass er zur Kasse bat | dass sie zur Kasse baten | dass er zur Kasse bäte1 | dass sie zur Kasse bäten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zur Kasse bitten (class 5 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe zur Kasse gebeten | wir haben zur Kasse gebeten | subjunctive | ich habe zur Kasse gebeten | wir haben zur Kasse gebeten |
| du hast zur Kasse gebeten | ihr habt zur Kasse gebeten | du habest zur Kasse gebeten | ihr habet zur Kasse gebeten | ||
| er hat zur Kasse gebeten | sie haben zur Kasse gebeten | er habe zur Kasse gebeten | sie haben zur Kasse gebeten | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte zur Kasse gebeten | wir hatten zur Kasse gebeten | subjunctive | ich hätte zur Kasse gebeten | wir hätten zur Kasse gebeten |
| du hattest zur Kasse gebeten | ihr hattet zur Kasse gebeten | du hättest zur Kasse gebeten | ihr hättet zur Kasse gebeten | ||
| er hatte zur Kasse gebeten | sie hatten zur Kasse gebeten | er hätte zur Kasse gebeten | sie hätten zur Kasse gebeten | ||
| future i | |||||
| infinitive | zur Kasse bitten werden | subjunctive i | ich werde zur Kasse bitten | wir werden zur Kasse bitten | |
| du werdest zur Kasse bitten | ihr werdet zur Kasse bitten | ||||
| er werde zur Kasse bitten | sie werden zur Kasse bitten | ||||
| indicative | ich werde zur Kasse bitten | wir werden zur Kasse bitten | subjunctive ii | ich würde zur Kasse bitten | wir würden zur Kasse bitten |
| du wirst zur Kasse bitten | ihr werdet zur Kasse bitten | du würdest zur Kasse bitten | ihr würdet zur Kasse bitten | ||
| er wird zur Kasse bitten | sie werden zur Kasse bitten | er würde zur Kasse bitten | sie würden zur Kasse bitten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | zur Kasse gebeten haben werden | subjunctive i | ich werde zur Kasse gebeten haben | wir werden zur Kasse gebeten haben | |
| du werdest zur Kasse gebeten haben | ihr werdet zur Kasse gebeten haben | ||||
| er werde zur Kasse gebeten haben | sie werden zur Kasse gebeten haben | ||||
| indicative | ich werde zur Kasse gebeten haben | wir werden zur Kasse gebeten haben | subjunctive ii | ich würde zur Kasse gebeten haben | wir würden zur Kasse gebeten haben |
| du wirst zur Kasse gebeten haben | ihr werdet zur Kasse gebeten haben | du würdest zur Kasse gebeten haben | ihr würdet zur Kasse gebeten haben | ||
| er wird zur Kasse gebeten haben | sie werden zur Kasse gebeten haben | er würde zur Kasse gebeten haben | sie würden zur Kasse gebeten haben | ||