zusammenklopfen
See also: Zusammenklopfen
German
Alternative forms
- zusammenkloppen
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /tsuˈzamənˌklɔp͡fn̩/ (Germany)
- IPA(key): /tsuˈsamɛnˌklɔp͡fn̩/ (Austria, Southern Germany, Switzerland)
- Hyphenation: zu‧sam‧men‧klop‧fen
Verb
zusammenklopfen (weak, third-person singular present klopft zusammen, past tense klopfte zusammen, past participle zusammengeklopft, auxiliary haben)
- (transitive) to knock something so as to join or bring close together (e.g., two wooden panels)
- (transitive, figurative, colloquial) to cobble together
Conjugation
Conjugation of zusammenklopfen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | zusammenklopfen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zusammenklopfend | ||||
| past participle | zusammengeklopft | ||||
| zu-infinitive | zusammenzuklopfen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich klopfe zusammen | wir klopfen zusammen | i | ich klopfe zusammen | wir klopfen zusammen |
| du klopfst zusammen | ihr klopft zusammen | du klopfest zusammen | ihr klopfet zusammen | ||
| er klopft zusammen | sie klopfen zusammen | er klopfe zusammen | sie klopfen zusammen | ||
| preterite | ich klopfte zusammen | wir klopften zusammen | ii | ich klopfte zusammen1 | wir klopften zusammen1 |
| du klopftest zusammen | ihr klopftet zusammen | du klopftest zusammen1 | ihr klopftet zusammen1 | ||
| er klopfte zusammen | sie klopften zusammen | er klopfte zusammen1 | sie klopften zusammen1 | ||
| imperative | klopf zusammen (du) klopfe zusammen (du) |
klopft zusammen (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of zusammenklopfen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich zusammenklopfe | dass wir zusammenklopfen | i | dass ich zusammenklopfe | dass wir zusammenklopfen |
| dass du zusammenklopfst | dass ihr zusammenklopft | dass du zusammenklopfest | dass ihr zusammenklopfet | ||
| dass er zusammenklopft | dass sie zusammenklopfen | dass er zusammenklopfe | dass sie zusammenklopfen | ||
| preterite | dass ich zusammenklopfte | dass wir zusammenklopften | ii | dass ich zusammenklopfte1 | dass wir zusammenklopften1 |
| dass du zusammenklopftest | dass ihr zusammenklopftet | dass du zusammenklopftest1 | dass ihr zusammenklopftet1 | ||
| dass er zusammenklopfte | dass sie zusammenklopften | dass er zusammenklopfte1 | dass sie zusammenklopften1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zusammenklopfen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe zusammengeklopft | wir haben zusammengeklopft | subjunctive | ich habe zusammengeklopft | wir haben zusammengeklopft |
| du hast zusammengeklopft | ihr habt zusammengeklopft | du habest zusammengeklopft | ihr habet zusammengeklopft | ||
| er hat zusammengeklopft | sie haben zusammengeklopft | er habe zusammengeklopft | sie haben zusammengeklopft | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte zusammengeklopft | wir hatten zusammengeklopft | subjunctive | ich hätte zusammengeklopft | wir hätten zusammengeklopft |
| du hattest zusammengeklopft | ihr hattet zusammengeklopft | du hättest zusammengeklopft | ihr hättet zusammengeklopft | ||
| er hatte zusammengeklopft | sie hatten zusammengeklopft | er hätte zusammengeklopft | sie hätten zusammengeklopft | ||
| future i | |||||
| infinitive | zusammenklopfen werden | subjunctive i | ich werde zusammenklopfen | wir werden zusammenklopfen | |
| du werdest zusammenklopfen | ihr werdet zusammenklopfen | ||||
| er werde zusammenklopfen | sie werden zusammenklopfen | ||||
| indicative | ich werde zusammenklopfen | wir werden zusammenklopfen | subjunctive ii | ich würde zusammenklopfen | wir würden zusammenklopfen |
| du wirst zusammenklopfen | ihr werdet zusammenklopfen | du würdest zusammenklopfen | ihr würdet zusammenklopfen | ||
| er wird zusammenklopfen | sie werden zusammenklopfen | er würde zusammenklopfen | sie würden zusammenklopfen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | zusammengeklopft haben werden | subjunctive i | ich werde zusammengeklopft haben | wir werden zusammengeklopft haben | |
| du werdest zusammengeklopft haben | ihr werdet zusammengeklopft haben | ||||
| er werde zusammengeklopft haben | sie werden zusammengeklopft haben | ||||
| indicative | ich werde zusammengeklopft haben | wir werden zusammengeklopft haben | subjunctive ii | ich würde zusammengeklopft haben | wir würden zusammengeklopft haben |
| du wirst zusammengeklopft haben | ihr werdet zusammengeklopft haben | du würdest zusammengeklopft haben | ihr würdet zusammengeklopft haben | ||
| er wird zusammengeklopft haben | sie werden zusammengeklopft haben | er würde zusammengeklopft haben | sie würden zusammengeklopft haben | ||
Derived terms
- Zusammenklopfen
Further reading
- “!zusammenklopfen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache