zusammenzählen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [t͡suˈzamənˌt͡sɛːlən] (standard; used naturally in western Germany and Switzerland)
- IPA(key): [-ˌt͡seːlən] (overall more common; particularly northern and eastern regions)
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: zu‧sam‧men‧zäh‧len
Verb
zusammenzählen (weak, third-person singular present zählt zusammen, past tense zählte zusammen, past participle zusammengezählt, auxiliary haben)
- (transitive) to add up, to add together, to sum up
- Synonyms: addieren, aufaddieren, summieren, zusammenrechnen
- Antonyms: abziehen, subtrahieren
Conjugation
Conjugation of zusammenzählen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | zusammenzählen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zusammenzählend | ||||
| past participle | zusammengezählt | ||||
| zu-infinitive | zusammenzuzählen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich zähle zusammen | wir zählen zusammen | i | ich zähle zusammen | wir zählen zusammen |
| du zählst zusammen | ihr zählt zusammen | du zählest zusammen | ihr zählet zusammen | ||
| er zählt zusammen | sie zählen zusammen | er zähle zusammen | sie zählen zusammen | ||
| preterite | ich zählte zusammen | wir zählten zusammen | ii | ich zählte zusammen1 | wir zählten zusammen1 |
| du zähltest zusammen | ihr zähltet zusammen | du zähltest zusammen1 | ihr zähltet zusammen1 | ||
| er zählte zusammen | sie zählten zusammen | er zählte zusammen1 | sie zählten zusammen1 | ||
| imperative | zähl zusammen (du) zähle zusammen (du) |
zählt zusammen (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of zusammenzählen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich zusammenzähle | dass wir zusammenzählen | i | dass ich zusammenzähle | dass wir zusammenzählen |
| dass du zusammenzählst | dass ihr zusammenzählt | dass du zusammenzählest | dass ihr zusammenzählet | ||
| dass er zusammenzählt | dass sie zusammenzählen | dass er zusammenzähle | dass sie zusammenzählen | ||
| preterite | dass ich zusammenzählte | dass wir zusammenzählten | ii | dass ich zusammenzählte1 | dass wir zusammenzählten1 |
| dass du zusammenzähltest | dass ihr zusammenzähltet | dass du zusammenzähltest1 | dass ihr zusammenzähltet1 | ||
| dass er zusammenzählte | dass sie zusammenzählten | dass er zusammenzählte1 | dass sie zusammenzählten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zusammenzählen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Zusammenzählen, Zusammenzähler, Zusammenzählung
- zusammenzählend, zusammengezählt
Further reading
- “zusammenzählen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “zusammenzählen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “zusammenzählen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “zusammenzählen” in Duden online