zuschanzen
See also: Zuschanzen
German
Etymology
zu- + schanzen
Pronunciation
- IPA(key): /ˈt͡suːʃantsən/, [-ʃantsn̩]
- Hyphenation: zu‧schan‧zen
Verb
zuschanzen (weak, third-person singular present schanzt zu, past tense schanzte zu, past participle zugeschanzt, auxiliary haben)
- (transitive, informal, often derogatory) to accord sth. to so., to make sure so. gets sth., to line up sth. for so., to wangle sth. for so. (e.g., a position, a job, an assignment, an award, financial resources, etc.) [with dative]
Conjugation
Conjugation of zuschanzen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | zuschanzen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zuschanzend | ||||
| past participle | zugeschanzt | ||||
| zu-infinitive | zuzuschanzen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schanze zu | wir schanzen zu | i | ich schanze zu | wir schanzen zu |
| du schanzt zu | ihr schanzt zu | du schanzest zu | ihr schanzet zu | ||
| er schanzt zu | sie schanzen zu | er schanze zu | sie schanzen zu | ||
| preterite | ich schanzte zu | wir schanzten zu | ii | ich schanzte zu1 | wir schanzten zu1 |
| du schanztest zu | ihr schanztet zu | du schanztest zu1 | ihr schanztet zu1 | ||
| er schanzte zu | sie schanzten zu | er schanzte zu1 | sie schanzten zu1 | ||
| imperative | schanz zu (du) schanze zu (du) |
schanzt zu (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of zuschanzen (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich zuschanze | dass wir zuschanzen | i | dass ich zuschanze | dass wir zuschanzen |
| dass du zuschanzt | dass ihr zuschanzt | dass du zuschanzest | dass ihr zuschanzet | ||
| dass er zuschanzt | dass sie zuschanzen | dass er zuschanze | dass sie zuschanzen | ||
| preterite | dass ich zuschanzte | dass wir zuschanzten | ii | dass ich zuschanzte1 | dass wir zuschanzten1 |
| dass du zuschanztest | dass ihr zuschanztet | dass du zuschanztest1 | dass ihr zuschanztet1 | ||
| dass er zuschanzte | dass sie zuschanzten | dass er zuschanzte1 | dass sie zuschanzten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zuschanzen (weak, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe zugeschanzt | wir haben zugeschanzt | subjunctive | ich habe zugeschanzt | wir haben zugeschanzt |
| du hast zugeschanzt | ihr habt zugeschanzt | du habest zugeschanzt | ihr habet zugeschanzt | ||
| er hat zugeschanzt | sie haben zugeschanzt | er habe zugeschanzt | sie haben zugeschanzt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte zugeschanzt | wir hatten zugeschanzt | subjunctive | ich hätte zugeschanzt | wir hätten zugeschanzt |
| du hattest zugeschanzt | ihr hattet zugeschanzt | du hättest zugeschanzt | ihr hättet zugeschanzt | ||
| er hatte zugeschanzt | sie hatten zugeschanzt | er hätte zugeschanzt | sie hätten zugeschanzt | ||
| future i | |||||
| infinitive | zuschanzen werden | subjunctive i | ich werde zuschanzen | wir werden zuschanzen | |
| du werdest zuschanzen | ihr werdet zuschanzen | ||||
| er werde zuschanzen | sie werden zuschanzen | ||||
| indicative | ich werde zuschanzen | wir werden zuschanzen | subjunctive ii | ich würde zuschanzen | wir würden zuschanzen |
| du wirst zuschanzen | ihr werdet zuschanzen | du würdest zuschanzen | ihr würdet zuschanzen | ||
| er wird zuschanzen | sie werden zuschanzen | er würde zuschanzen | sie würden zuschanzen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | zugeschanzt haben werden | subjunctive i | ich werde zugeschanzt haben | wir werden zugeschanzt haben | |
| du werdest zugeschanzt haben | ihr werdet zugeschanzt haben | ||||
| er werde zugeschanzt haben | sie werden zugeschanzt haben | ||||
| indicative | ich werde zugeschanzt haben | wir werden zugeschanzt haben | subjunctive ii | ich würde zugeschanzt haben | wir würden zugeschanzt haben |
| du wirst zugeschanzt haben | ihr werdet zugeschanzt haben | du würdest zugeschanzt haben | ihr würdet zugeschanzt haben | ||
| er wird zugeschanzt haben | sie werden zugeschanzt haben | er würde zugeschanzt haben | sie würden zugeschanzt haben | ||
Derived terms
- Zuschanzen
Further reading
- “zuschanzen” in Duden online
- “zuschanzen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “zuschanzen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon