zuweisen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈtsuːˌvaɪ̯zn̩], [ˈtsuːˌvaɪ̯zən]
Audio: (file) - Hyphenation: zu‧wei‧sen
- Rhymes: -aɪ̯zn̩
Verb
zuweisen (class 1 strong, third-person singular present weist zu, past tense wies zu, past participle zugewiesen, auxiliary haben)
- to assign
- (programming) to assign
- to allocate, to appropriate (funds)
- to refer
- to allot
- to ascribe
Conjugation
Conjugation of zuweisen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | zuweisen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zuweisend | ||||
| past participle | zugewiesen | ||||
| zu-infinitive | zuzuweisen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich weise zu | wir weisen zu | i | ich weise zu | wir weisen zu |
| du weist zu | ihr weist zu | du weisest zu | ihr weiset zu | ||
| er weist zu | sie weisen zu | er weise zu | sie weisen zu | ||
| preterite | ich wies zu | wir wiesen zu | ii | ich wiese zu1 | wir wiesen zu1 |
| du wiesest zu du wiest zu |
ihr wiest zu | du wiesest zu1 du wiest zu1 |
ihr wieset zu1 ihr wiest zu1 | ||
| er wies zu | sie wiesen zu | er wiese zu1 | sie wiesen zu1 | ||
| imperative | weis zu (du) weise zu (du) |
weist zu (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of zuweisen (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich zuweise | dass wir zuweisen | i | dass ich zuweise | dass wir zuweisen |
| dass du zuweist | dass ihr zuweist | dass du zuweisest | dass ihr zuweiset | ||
| dass er zuweist | dass sie zuweisen | dass er zuweise | dass sie zuweisen | ||
| preterite | dass ich zuwies | dass wir zuwiesen | ii | dass ich zuwiese1 | dass wir zuwiesen1 |
| dass du zuwiesest dass du zuwiest |
dass ihr zuwiest | dass du zuwiesest1 dass du zuwiest1 |
dass ihr zuwieset1 dass ihr zuwiest1 | ||
| dass er zuwies | dass sie zuwiesen | dass er zuwiese1 | dass sie zuwiesen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of zuweisen (class 1 strong, auxiliary haben)