überfüllen
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˌyːbɐˈfʏlən/
Audio: (file) - Hyphenation: über‧fül‧len
- Rhymes: -ʏlən
Verb
überfüllen (weak, third-person singular present überfüllt, past tense überfüllte, past participle überfüllt, auxiliary haben)
- (transitive) to overfill, to overflow, to crowd excessively
- Bitte überfüllen Sie den Beutel nicht.
- Please do not overfill the bag.
- Das Stadion war völlig überfüllt.
- The stadium was completely overfilled.
Conjugation
Conjugation of überfüllen (weak, auxiliary haben)
| infinitive | überfüllen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überfüllend | ||||
| past participle | überfüllt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überfülle | wir überfüllen | i | ich überfülle | wir überfüllen |
| du überfüllst | ihr überfüllt | du überfüllest | ihr überfüllet | ||
| er überfüllt | sie überfüllen | er überfülle | sie überfüllen | ||
| preterite | ich überfüllte | wir überfüllten | ii | ich überfüllte1 | wir überfüllten1 |
| du überfülltest | ihr überfülltet | du überfülltest1 | ihr überfülltet1 | ||
| er überfüllte | sie überfüllten | er überfüllte1 | sie überfüllten1 | ||
| imperative | überfüll (du) überfülle (du) |
überfüllt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überfüllen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Überfüller
- Überfüllerin
- Überfüllung (“overcrowding”)
Related terms
- Überfüllen
- überfüllt (“overfilled, overcrowded”)
- füllen (“to fill”)