überkommen
German
Etymology 1
From Middle High German überkomen, from Old High German ubarqueman. By surface analysis, über- + kommen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˌyːbɐˈkɔmən/
Audio: (file) - Hyphenation: über‧kom‧men
Verb
überkommen (class 4 strong, third-person singular present überkommt, past tense überkam, past participle überkommen, past subjunctive überkäme, auxiliary haben)
- (archaic) to overcome; to conquer; to seize
- (of emotions) to overcome; to overwhelm
- 1918, Elisabeth von Heyking, “Aus dem Lande der Ostseeritter”, in Zwei Erzählungen, Phillipp Reclam jun., page 99:
- Aber bald überkam sie ein Gefühl großer Hilflosigkeit, so völlig auf sich selbst gestellt zu sein in dieser schwersten Entscheidung.
- But a feeling of great helplessness soon overcame her, at her being entirely on her own in this most difficult decision.
- (dated) to inherit
- (transitive, Switzerland) to receive; to get
Conjugation
Conjugation of überkommen (class 4 strong, auxiliary haben)
| infinitive | überkommen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überkommend | ||||
| past participle | überkommen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überkomme | wir überkommen | i | ich überkomme | wir überkommen |
| du überkommst | ihr überkommt | du überkommest | ihr überkommet | ||
| er überkommt | sie überkommen | er überkomme | sie überkommen | ||
| preterite | ich überkam | wir überkamen | ii | ich überkäme1 | wir überkämen1 |
| du überkamst | ihr überkamt | du überkämest1 du überkämst1 |
ihr überkämet1 ihr überkämt1 | ||
| er überkam | sie überkamen | er überkäme1 | sie überkämen1 | ||
| imperative | überkomm (du) überkomme (du) |
überkommt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überkommen (class 4 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe überkommen | wir haben überkommen | subjunctive | ich habe überkommen | wir haben überkommen |
| du hast überkommen | ihr habt überkommen | du habest überkommen | ihr habet überkommen | ||
| er hat überkommen | sie haben überkommen | er habe überkommen | sie haben überkommen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte überkommen | wir hatten überkommen | subjunctive | ich hätte überkommen | wir hätten überkommen |
| du hattest überkommen | ihr hattet überkommen | du hättest überkommen | ihr hättet überkommen | ||
| er hatte überkommen | sie hatten überkommen | er hätte überkommen | sie hätten überkommen | ||
| future i | |||||
| infinitive | überkommen werden | subjunctive i | ich werde überkommen | wir werden überkommen | |
| du werdest überkommen | ihr werdet überkommen | ||||
| er werde überkommen | sie werden überkommen | ||||
| indicative | ich werde überkommen | wir werden überkommen | subjunctive ii | ich würde überkommen | wir würden überkommen |
| du wirst überkommen | ihr werdet überkommen | du würdest überkommen | ihr würdet überkommen | ||
| er wird überkommen | sie werden überkommen | er würde überkommen | sie würden überkommen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | überkommen haben werden | subjunctive i | ich werde überkommen haben | wir werden überkommen haben | |
| du werdest überkommen haben | ihr werdet überkommen haben | ||||
| er werde überkommen haben | sie werden überkommen haben | ||||
| indicative | ich werde überkommen haben | wir werden überkommen haben | subjunctive ii | ich würde überkommen haben | wir würden überkommen haben |
| du wirst überkommen haben | ihr werdet überkommen haben | du würdest überkommen haben | ihr würdet überkommen haben | ||
| er wird überkommen haben | sie werden überkommen haben | er würde überkommen haben | sie würden überkommen haben | ||
Derived terms
- Überkommen, Überkommer, Überkommung
Etymology 2
Pronunciation
- IPA(key): /ˈyːbɐˌkɔmən/
Verb
überkommen (class 4 strong, third-person singular present kommt über, past tense kam über, past participle übergekommen, past subjunctive käme über, auxiliary sein)
- (regional, including western Germany) to travel and arrive
- Seid ihr gut übergekommen?
- Did you have a good trip?
Conjugation
Conjugation of überkommen (class 4 strong, auxiliary sein)
| infinitive | überkommen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überkommend | ||||
| past participle | übergekommen | ||||
| zu-infinitive | überzukommen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich komme über | wir kommen über | i | ich komme über | wir kommen über |
| du kommst über | ihr kommt über | du kommest über | ihr kommet über | ||
| er kommt über | sie kommen über | er komme über | sie kommen über | ||
| preterite | ich kam über | wir kamen über | ii | ich käme über1 | wir kämen über1 |
| du kamst über | ihr kamt über | du kämest über1 du kämst über1 |
ihr kämet über1 ihr kämt über1 | ||
| er kam über | sie kamen über | er käme über1 | sie kämen über1 | ||
| imperative | komm über (du) komme über (du) |
kommt über (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of überkommen (class 4 strong, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich überkomme | dass wir überkommen | i | dass ich überkomme | dass wir überkommen |
| dass du überkommst | dass ihr überkommt | dass du überkommest | dass ihr überkommet | ||
| dass er überkommt | dass sie überkommen | dass er überkomme | dass sie überkommen | ||
| preterite | dass ich überkam | dass wir überkamen | ii | dass ich überkäme1 | dass wir überkämen1 |
| dass du überkamst | dass ihr überkamt | dass du überkämest1 dass du überkämst1 |
dass ihr überkämet1 dass ihr überkämt1 | ||
| dass er überkam | dass sie überkamen | dass er überkäme1 | dass sie überkämen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of überkommen (class 4 strong, auxiliary sein)
Further reading
- “überkommen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “überkommen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “überkommen” in Duden online