überleben
See also: Überleben
German
Etymology
über- + leben, a calque of Latin supervīvō.
Pronunciation
- IPA(key): /ˌʔyːbɐˈleːbm̩/, /ˌʔyːbɐˈleːbən/
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: über‧le‧ben
Verb
überleben (weak, third-person singular present überlebt, past tense überlebte, past participle überlebt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of überleben (weak, auxiliary haben)
| infinitive | überleben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überlebend | ||||
| past participle | überlebt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überlebe | wir überleben | i | ich überlebe | wir überleben |
| du überlebst | ihr überlebt | du überlebest | ihr überlebet | ||
| er überlebt | sie überleben | er überlebe | sie überleben | ||
| preterite | ich überlebte | wir überlebten | ii | ich überlebte1 | wir überlebten1 |
| du überlebtest | ihr überlebtet | du überlebtest1 | ihr überlebtet1 | ||
| er überlebte | sie überlebten | er überlebte1 | sie überlebten1 | ||
| imperative | überleb (du) überlebe (du) |
überlebt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überleben (weak, auxiliary haben)