überlebt
German
Pronunciation
Audio: (file)
Participle
überlebt
- past participle of überleben
Adjective
überlebt (strong nominative masculine singular überlebter, comparative überlebter, superlative am überlebtesten)
- outdated
- 1914, Erich Mühsam, Idealistisches Manifest, in: Alarm. Manifeste aus 20 Jahren, Der Syndikalist, page 52:
- Die Jugend, der Nachwuchs, die kommende Generation hat sich mündig erklärt. Das Alter ist nicht berechtigt, mit seinen überlebten, verknöcherten Prinzipien daran zu rütteln.
- The youth, the offspring, the coming generation declared itself of age. The aged are not entitled, with their outdated, ossified principles, to question it.
- 1914, Erich Mühsam, Idealistisches Manifest, in: Alarm. Manifeste aus 20 Jahren, Der Syndikalist, page 52:
Declension
Positive forms of überlebt
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist überlebt | sie ist überlebt | es ist überlebt | sie sind überlebt | |
| strong declension (without article) |
nominative | überlebter | überlebte | überlebtes | überlebte |
| genitive | überlebten | überlebter | überlebten | überlebter | |
| dative | überlebtem | überlebter | überlebtem | überlebten | |
| accusative | überlebten | überlebte | überlebtes | überlebte | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der überlebte | die überlebte | das überlebte | die überlebten |
| genitive | des überlebten | der überlebten | des überlebten | der überlebten | |
| dative | dem überlebten | der überlebten | dem überlebten | den überlebten | |
| accusative | den überlebten | die überlebte | das überlebte | die überlebten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein überlebter | eine überlebte | ein überlebtes | (keine) überlebten |
| genitive | eines überlebten | einer überlebten | eines überlebten | (keiner) überlebten | |
| dative | einem überlebten | einer überlebten | einem überlebten | (keinen) überlebten | |
| accusative | einen überlebten | eine überlebte | ein überlebtes | (keine) überlebten | |
Comparative forms of überlebt
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist überlebter | sie ist überlebter | es ist überlebter | sie sind überlebter | |
| strong declension (without article) |
nominative | überlebterer | überlebtere | überlebteres | überlebtere |
| genitive | überlebteren | überlebterer | überlebteren | überlebterer | |
| dative | überlebterem | überlebterer | überlebterem | überlebteren | |
| accusative | überlebteren | überlebtere | überlebteres | überlebtere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der überlebtere | die überlebtere | das überlebtere | die überlebteren |
| genitive | des überlebteren | der überlebteren | des überlebteren | der überlebteren | |
| dative | dem überlebteren | der überlebteren | dem überlebteren | den überlebteren | |
| accusative | den überlebteren | die überlebtere | das überlebtere | die überlebteren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein überlebterer | eine überlebtere | ein überlebteres | (keine) überlebteren |
| genitive | eines überlebteren | einer überlebteren | eines überlebteren | (keiner) überlebteren | |
| dative | einem überlebteren | einer überlebteren | einem überlebteren | (keinen) überlebteren | |
| accusative | einen überlebteren | eine überlebtere | ein überlebteres | (keine) überlebteren | |
Superlative forms of überlebt
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist am überlebtesten | sie ist am überlebtesten | es ist am überlebtesten | sie sind am überlebtesten | |
| strong declension (without article) |
nominative | überlebtester | überlebteste | überlebtestes | überlebteste |
| genitive | überlebtesten | überlebtester | überlebtesten | überlebtester | |
| dative | überlebtestem | überlebtester | überlebtestem | überlebtesten | |
| accusative | überlebtesten | überlebteste | überlebtestes | überlebteste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der überlebteste | die überlebteste | das überlebteste | die überlebtesten |
| genitive | des überlebtesten | der überlebtesten | des überlebtesten | der überlebtesten | |
| dative | dem überlebtesten | der überlebtesten | dem überlebtesten | den überlebtesten | |
| accusative | den überlebtesten | die überlebteste | das überlebteste | die überlebtesten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein überlebtester | eine überlebteste | ein überlebtestes | (keine) überlebtesten |
| genitive | eines überlebtesten | einer überlebtesten | eines überlebtesten | (keiner) überlebtesten | |
| dative | einem überlebtesten | einer überlebtesten | einem überlebtesten | (keinen) überlebtesten | |
| accusative | einen überlebtesten | eine überlebteste | ein überlebtestes | (keine) überlebtesten | |
Verb
überlebt
- inflection of überleben:
- third-person singular present
- second-person plural present
- plural imperative
Further reading
- “überlebt” in Duden online