übermüde
German
Alternative forms
- übermüd (colloquial or poetic)
Etymology
Pronunciation
Audio: (file)
Adjective
übermüde (strong nominative masculine singular übermüder, not comparable)
- overtired, overly tired
- 1909 [1901], Thomas Mann, chapter 2, in Buddenbrooks […] [1], Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, →OCLC, part 8, page 436:
- Geh schlafen, Tony! Du bist ja übermüde.
- Go to bed, Tony. You are tired out.
Declension
Positive forms of übermüde (uncomparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist übermüde | sie ist übermüde | es ist übermüde | sie sind übermüde | |
| strong declension (without article) |
nominative | übermüder | übermüde | übermüdes | übermüde |
| genitive | übermüden | übermüder | übermüden | übermüder | |
| dative | übermüdem | übermüder | übermüdem | übermüden | |
| accusative | übermüden | übermüde | übermüdes | übermüde | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der übermüde | die übermüde | das übermüde | die übermüden |
| genitive | des übermüden | der übermüden | des übermüden | der übermüden | |
| dative | dem übermüden | der übermüden | dem übermüden | den übermüden | |
| accusative | den übermüden | die übermüde | das übermüde | die übermüden | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein übermüder | eine übermüde | ein übermüdes | (keine) übermüden |
| genitive | eines übermüden | einer übermüden | eines übermüden | (keiner) übermüden | |
| dative | einem übermüden | einer übermüden | einem übermüden | (keinen) übermüden | |
| accusative | einen übermüden | eine übermüde | ein übermüdes | (keine) übermüden | |