übertreten
German
Etymology 1
From Middle High German übertreten. By surface analysis, über (“over”) + treten (“to step”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈyːbɐˌtʁeːtən/
Audio: (file) - Hyphenation: über‧tre‧ten
Verb
übertreten (class 5 strong, third-person singular present tritt über, past tense trat über, past participle übergetreten, past subjunctive träte über, auxiliary sein or haben)
- (intransitive) to join (another faith, party, etc.); to convert to [with zu] [auxiliary sein]
- Sie ist zum Islam übergetreten.
- She converted to islam.
- (intransitive) to enter, to pass into (a different medium, phase of life, etc.) [with von (+ dative) ‘from’] [with in (+ accusative) ‘into’] [auxiliary sein]
- (intransitive, sports) to step beyond (a line in the long jump) with one's foot [auxiliary sein or haben]
- (intransitive) to overflow its banks (of a river) [auxiliary sein]
Conjugation
| infinitive | übertreten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | übertretend | ||||
| past participle | übergetreten | ||||
| zu-infinitive | überzutreten | ||||
| auxiliary | sein or haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich trete über | wir treten über | i | ich trete über | wir treten über |
| du trittst über | ihr tretet über | du tretest über | ihr tretet über | ||
| er tritt über | sie treten über | er trete über | sie treten über | ||
| preterite | ich trat über | wir traten über | ii | ich träte über1 | wir träten über1 |
| du tratest über du tratst über |
ihr tratet über | du trätest über1 | ihr trätet über1 | ||
| er trat über | sie traten über | er träte über1 | sie träten über1 | ||
| imperative | tritt über (du) | tretet über (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich übertrete | dass wir übertreten | i | dass ich übertrete | dass wir übertreten |
| dass du übertrittst | dass ihr übertretet | dass du übertretest | dass ihr übertretet | ||
| dass er übertritt | dass sie übertreten | dass er übertrete | dass sie übertreten | ||
| preterite | dass ich übertrat | dass wir übertraten | ii | dass ich überträte1 | dass wir überträten1 |
| dass du übertratest dass du übertratst |
dass ihr übertratet | dass du überträtest1 | dass ihr überträtet1 | ||
| dass er übertrat | dass sie übertraten | dass er überträte1 | dass sie überträten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
- Übertreten, Übertreter, Übertretung
- Übertritt
Etymology 2
Pronunciation
- IPA(key): /ˌyːbɐˈtʁeːtən/
Verb
übertreten (class 5 strong, third-person singular present übertritt, past tense übertrat, past participle übertreten, past subjunctive überträte, auxiliary haben)
- (transitive) to step beyond; to trespass; to violate; to breach
- Ich würde meine Grenzen nicht übertreten wollen.
- I just wouldn't want to overstep my boundaries.
Conjugation
Conjugation of übertreten (class 5 strong, auxiliary haben)
| infinitive | übertreten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | übertretend | ||||
| past participle | übertreten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich übertrete | wir übertreten | i | ich übertrete | wir übertreten |
| du übertrittst | ihr übertretet | du übertretest | ihr übertretet | ||
| er übertritt | sie übertreten | er übertrete | sie übertreten | ||
| preterite | ich übertrat | wir übertraten | ii | ich überträte1 | wir überträten1 |
| du übertratest du übertratst |
ihr übertratet | du überträtest1 | ihr überträtet1 | ||
| er übertrat | sie übertraten | er überträte1 | sie überträten1 | ||
| imperative | übertritt (du) | übertretet (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of übertreten (class 5 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe übertreten | wir haben übertreten | subjunctive | ich habe übertreten | wir haben übertreten |
| du hast übertreten | ihr habt übertreten | du habest übertreten | ihr habet übertreten | ||
| er hat übertreten | sie haben übertreten | er habe übertreten | sie haben übertreten | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte übertreten | wir hatten übertreten | subjunctive | ich hätte übertreten | wir hätten übertreten |
| du hattest übertreten | ihr hattet übertreten | du hättest übertreten | ihr hättet übertreten | ||
| er hatte übertreten | sie hatten übertreten | er hätte übertreten | sie hätten übertreten | ||
| future i | |||||
| infinitive | übertreten werden | subjunctive i | ich werde übertreten | wir werden übertreten | |
| du werdest übertreten | ihr werdet übertreten | ||||
| er werde übertreten | sie werden übertreten | ||||
| indicative | ich werde übertreten | wir werden übertreten | subjunctive ii | ich würde übertreten | wir würden übertreten |
| du wirst übertreten | ihr werdet übertreten | du würdest übertreten | ihr würdet übertreten | ||
| er wird übertreten | sie werden übertreten | er würde übertreten | sie würden übertreten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | übertreten haben werden | subjunctive i | ich werde übertreten haben | wir werden übertreten haben | |
| du werdest übertreten haben | ihr werdet übertreten haben | ||||
| er werde übertreten haben | sie werden übertreten haben | ||||
| indicative | ich werde übertreten haben | wir werden übertreten haben | subjunctive ii | ich würde übertreten haben | wir würden übertreten haben |
| du wirst übertreten haben | ihr werdet übertreten haben | du würdest übertreten haben | ihr würdet übertreten haben | ||
| er wird übertreten haben | sie werden übertreten haben | er würde übertreten haben | sie würden übertreten haben | ||
Derived terms
- Übertreten, Übertreter, Übertretung
Further reading
- “übertreten” in Duden online
- “übertreten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache