Ehemann
German
Etymology
Ehe (“marriage”) + Mann (“husband”)
Pronunciation
- IPA(key): /ˈeːəˌman/
Audio: (file) Audio: (file) - Hyphenation: Ehe‧mann
Noun
Ehemann m (strong or mixed, genitive Ehemannes or Ehemanns, plural Ehemänner or (obsolete) Ehemannen, diminutive Ehemännchen n or Ehemännlein n, feminine Ehefrau)
Usage notes
- The plural Ehemannen does occur in older German (16th until 19th century).
Declension
Declension of Ehemann [masculine, strong // mixed]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Ehemann | die | Ehemänner, Ehemannen2 |
genitive | eines | des | Ehemannes, Ehemanns | der | Ehemänner, Ehemannen2 |
dative | einem | dem | Ehemann, Ehemanne1 | den | Ehemännern, Ehemannen2 |
accusative | einen | den | Ehemann | die | Ehemänner, Ehemannen2 |
1Now rare, see notes.
2Obsolete.
Derived terms
- Exehemann, Ex-Ehemann
- Nochehemann, Noch-Ehemann
- Scheißehemann, Scheiß-Ehemann