Einkaufskorb
German
Etymology
From Einkauf (“purchase, buying”) + -s- + Korb (“basket”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaɪ̯nkaʊ̯fsˌkɔʁp/
Audio: (file) - Hyphenation: Ein‧kaufs‧korb
Noun
Einkaufskorb m (strong, genitive Einkaufskorbes or Einkaufskorbs, plural Einkaufskörbe, diminutive Einkaufskörbchen n)
- shopping basket, shopper basket
- Synonym: Warenkorb
Declension
Declension of Einkaufskorb [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Einkaufskorb | die | Einkaufskörbe |
| genitive | eines | des | Einkaufskorbes, Einkaufskorbs | der | Einkaufskörbe |
| dative | einem | dem | Einkaufskorb, Einkaufskorbe1 | den | Einkaufskörben |
| accusative | einen | den | Einkaufskorb | die | Einkaufskörbe |
1Now rare, see notes.
Related terms
- Einkaufsbummel, Einkaufsstraße, Einkaufstasche, Einkaufstüte, Einkaufswagen, Großeinkauf
- Korbflechter, Papierkorb, Wäschekorb
Further reading
- “Einkaufskorb” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Einkaufskorb” in Duden online