Einundfünfzigeck
German
| ← 50 | 51 | |
|---|---|---|
| Cardinal: einundfünfzig Ordinal: einundfünfzigste Sequence adverb: einundfünfzigstens Ordinal abbreviation: 51. Adverbial: einundfünfzigmal Adverbial abbreviation: 51-mal Multiplier: einundfünfzigfach Multiplier abbreviation: 51-fach Fractional: Einundfünfzigstel Polygon: Einundfünfzigeck Polygon abbreviation: 51-Eck Polygonal adjective: einundfünfzigeckig Polygonal adjective abbreviation: 51-eckig | ||
Alternative forms
Etymology
From einundfünfzig + Ecke.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaɪ̯nʊntˌfʏnftsɪç.ɛk/
- Hyphenation: Ein‧und‧fünf‧zig‧eck
Noun
Einundfünfzigeck n (strong, genitive Einundfünfzigeckes or Einundfünfzigecks, plural Einundfünfzigecke)
- pentacontahenagon: a fifty-one-sided polygon, a polygon with 51 vertices
- Synonym: Pentakontahenagon
- ein regelmäßiges Einundfünfzigeck ― a regular pentacontahenagon
Declension
Declension of Einundfünfzigeck [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Einundfünfzigeck | die | Einundfünfzigecke |
| genitive | eines | des | Einundfünfzigeckes, Einundfünfzigecks | der | Einundfünfzigecke |
| dative | einem | dem | Einundfünfzigeck, Einundfünfzigecke1 | den | Einundfünfzigecken |
| accusative | ein | das | Einundfünfzigeck | die | Einundfünfzigecke |
1Now rare, see notes.
Hypernyms
Coordinate terms
- Fünfeck, Sechseck, Zehneck, Zwölfeck, Fünfzehneck, Siebzehneck
- Zwanzigeck, Vierundzwanzigeck, Vierunddreißigeck, Achtundvierzigeck
- Fünfzigeck, Zweiundfünfzigeck, Sechzigeck
Derived terms
- einundfünfzigeckig
Related terms
- Einundfünfzig, Einundfünfziger, Einundfünfzigstel, Einundfünfzig