Erfolgsrezept
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ɛɐ̯ˈfɔlksʀeˌt͡sɛpt]
- Hyphenation: Er‧folgs‧re‧zept
Audio: (file)
Noun
Erfolgsrezept n (strong, genitive Erfolgsrezeptes or Erfolgsrezepts, plural Erfolgsrezepte)
- recipe for success, secret sauce
- 2021 June 24, Johanna Roth, “Was Europa sein will”, in Die Zeit[1]:
- Die EU-Länder begannen das Impfen erst zwei bis drei Wochen später als die USA und Großbritannien, dazu kam der Streit mit AstraZeneca, der kurzzeitig die gesamte Impfkampagne gefährdete und – eine besondere Schmach – den Brexit plötzlich als Erfolgsrezept dastehen ließ: Im März erreichte Großbritannien eine Erstimpfungsquote von 39 Prozent, während die EU-Länder bei zehn Prozent lagen.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Erfolgsrezept [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Erfolgsrezept | die | Erfolgsrezepte |
| genitive | eines | des | Erfolgsrezeptes, Erfolgsrezepts | der | Erfolgsrezepte |
| dative | einem | dem | Erfolgsrezept, Erfolgsrezepte1 | den | Erfolgsrezepten |
| accusative | ein | das | Erfolgsrezept | die | Erfolgsrezepte |
1Now rare, see notes.
Further reading
- “Erfolgsrezept” in Duden online