Erzbischof
German
Alternative forms
- Ertzbischof, Ertz-Bischof, Ertzbischoff, Ertz-Bischoff (obsolete)
Etymology
From Middle High German erzebischof, from Old High German erzibiscof. erz- + Bischof
Pronunciation
- IPA(key): [ˈɛʁt͡sˌbɪʃɔf], [ˈeːɐ̯t͡sˌbɪʃɔf]
Audio: (file) - Hyphenation: Erz‧bi‧schof
Noun
Erzbischof m (strong, genitive Erzbischofs, plural Erzbischöfe, feminine Erzbischöfin)
- (Christianity) archbishop (male or of unspecified gender)
Declension
Declension of Erzbischof [masculine, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Erzbischof | die | Erzbischöfe |
genitive | eines | des | Erzbischofs | der | Erzbischöfe |
dative | einem | dem | Erzbischof | den | Erzbischöfen |
accusative | einen | den | Erzbischof | die | Erzbischöfe |
Related terms
- Erzbistum
- Erzabt, Erzkanzler
- Fürstbischof
Further reading
- “Erzbischof” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Erzbischof” in Duden online