Gericht
See also: gericht
German
Pronunciation
- IPA(key): /ɡəˈʁɪçt/
Audio: (file) - Rhymes: -ɪçt
Etymology 1
Related to gerecht.
Noun
Gericht n (strong, genitive Gerichtes or Gerichts, plural Gerichte)
- court (of justice)
- 2010, Der Spiegel[1], number 27/2010, page 109:
- Ein Gericht verurteilt einen Täter zu einer Strafe. Nachdem er sie verbüßt hat, ist der Rechtsfrieden wieder hergestellt: Seine Schuld ist getilgt, die Strafe söhnt ihn mit der Gesellschaft aus.
- A court sentences a delinquent to a penalty. After he has served it, the lawful state is restored: His guilt is cleared, the punishment reconciles him with society.
- judgement / judgment
Declension
Declension of Gericht [neuter, strong]
Hyponyms
Derived terms
Related terms
- Gerichtsbeschluss
- Gerichtsdiener
- Gerichtsentscheid
- Gerichtsentscheidung
- Gerichtsgebäude
- Gerichtshof
- Gerichtssaal
- Gerichtssitzung
- Gerichtsurteil
- Gerichtsverfahren
- Gerichtswesen
- Gerichtszuständigkeit
- Jüngstes Gericht
- mit jemandem ins Gericht gehen
- richten
- Richter
- Schnellgericht (“expedited court”)
See also
Etymology 2
From richten in the sense of anrichten.
Noun
Gericht n (strong, genitive Gerichtes or Gerichts, plural Gerichte)
- dish (a type of prepared food)
- 2010, Der Spiegel[2], number 28/2010, page 98:
- Freunde exotischer Gerichte verbrennen sich mitunter gehörig den Mund, weil sie die Schärfe falsch einschätzen.
- Friends of exotic dishes seriously burn their mouths now and then because they misjudge the spiciness.
Derived terms
- Hauptgericht
- Schnellgericht (“fast food”)