Heimatvertriebener
German
Etymology
Substantivisation of heimatvertrieben (literally “homeland-expelled”).
Pronunciation
- IPA(key): [ˈhaɪ̯.ma(ː)t.fɐˌtʁiː.bə.nɐ], [-fɛɐ̯-]
Audio: (file) - Hyphenation: Hei‧mat‧ver‧trie‧be‧ner
Noun
Heimatvertriebener m (adjectival, definite nominative der Heimatvertriebene, genitive (des) Heimatvertriebenen, plural Heimatvertriebene, definite plural die Heimatvertriebenen, feminine Heimatvertriebene)
- someone expelled from their homeland (male or of unspecified gender)
- (especially) a German-speaker expelled from their homeland after World War II (from areas such as East Prussia, Pomerania, Silesia, Sudetenland etc.)
Declension
Declension of Heimatvertriebener [masculine, adjectival]
| singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|
| masculine gender | strong declension | |||
| nominative | Heimatvertriebener | Heimatvertriebene | ||
| genitive | Heimatvertriebenen | Heimatvertriebener | ||
| dative | Heimatvertriebenem | Heimatvertriebenen | ||
| accusative | Heimatvertriebenen | Heimatvertriebene | ||
| weak declension | ||||
| nominative | der | Heimatvertriebene | die | Heimatvertriebenen |
| genitive | des | Heimatvertriebenen | der | Heimatvertriebenen |
| dative | dem | Heimatvertriebenen | den | Heimatvertriebenen |
| accusative | den | Heimatvertriebenen | die | Heimatvertriebenen |
| mixed declension | ||||
| nominative | ein | Heimatvertriebener | (keine) | Heimatvertriebenen |
| genitive | eines | Heimatvertriebenen | (keiner) | Heimatvertriebenen |
| dative | einem | Heimatvertriebenen | (keinen) | Heimatvertriebenen |
| accusative | einen | Heimatvertriebenen | (keine) | Heimatvertriebenen |
Noun
Heimatvertriebener f
- inflection of Heimatvertriebene:
- strong genitive/dative singular
- strong genitive plural
Further reading
- “Heimatvertriebener” in Duden online