Knobelspiel
German
Etymology
knobeln (“to ponder intensely, to puzzle”) + Spiel (“game”).
Pronunciation
- Hyphenation: Kno‧bel‧spiel
Noun
Knobelspiel n (strong, genitive Knobelspieles or Knobelspiels, plural Knobelspiele)
- difficult puzzle requiring intense thought; brain-teaser; riddle
Declension
Declension of Knobelspiel [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Knobelspiel | die | Knobelspiele |
| genitive | eines | des | Knobelspieles, Knobelspiels | der | Knobelspiele |
| dative | einem | dem | Knobelspiel, Knobelspiele1 | den | Knobelspielen |
| accusative | ein | das | Knobelspiel | die | Knobelspiele |
1Now rare, see notes.
Related terms
- Knobelspieler
See also
- Geduldspiel
Further reading
- Knobelspiel on the German Wikipedia.Wikipedia de
- “Knobelspiel” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon