Militärangehöriger
German
Etymology
From Militär + Angehöriger.
Pronunciation
- IPA(key): /miliˈtɛːrˌanɡəˌhøːrɪɡər/, [mi.liˈtɛ(ː)ɐ̯ˌʔan.ɡəˌhøː.ʁɪ.ɡɐ], [ˌmɪ-], [-lɪ-], [-ˈteːɐ̯], [-ˌʔaŋ-]
Audio: (file) - Hyphenation: Mi‧li‧tär‧an‧ge‧hö‧ri‧ger
Noun
Militärangehöriger m (adjectival, definite nominative der Militärangehörige, genitive (des) Militärangehörigen, plural Militärangehörige, definite plural die Militärangehörigen, feminine Militärangehörige)
- servicemember, serviceman (male or of unspecified gender)
- Synonym: Militär m (rare in this broad sense)
Declension
Declension of Militärangehöriger [masculine, adjectival]
| singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|
| masculine gender | strong declension | |||
| nominative | Militärangehöriger | Militärangehörige | ||
| genitive | Militärangehörigen | Militärangehöriger | ||
| dative | Militärangehörigem | Militärangehörigen | ||
| accusative | Militärangehörigen | Militärangehörige | ||
| weak declension | ||||
| nominative | der | Militärangehörige | die | Militärangehörigen |
| genitive | des | Militärangehörigen | der | Militärangehörigen |
| dative | dem | Militärangehörigen | den | Militärangehörigen |
| accusative | den | Militärangehörigen | die | Militärangehörigen |
| mixed declension | ||||
| nominative | ein | Militärangehöriger | (keine) | Militärangehörigen |
| genitive | eines | Militärangehörigen | (keiner) | Militärangehörigen |
| dative | einem | Militärangehörigen | (keinen) | Militärangehörigen |
| accusative | einen | Militärangehörigen | (keine) | Militärangehörigen |
Hyponyms
- Armeeangehöriger
- Heeresangehöriger
- Luftwaffenangehöriger
- Marineangehöriger
- Bundeswehrangehöriger
Related terms
- Militäreinheit, Militärgericht
- Gemeindeangehöriger, Parlamentsangehöriger, Staatsangehöriger
Noun
Militärangehöriger f
- inflection of Militärangehörige:
- strong genitive/dative singular
- strong genitive plural
Further reading
- “Militärangehöriger” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Militärangehöriger” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon