Schlussstrich
German
Alternative forms
- Schlußstrich (superseded)
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʃlʊsʃtʁɪç]
Audio: (file) - Hyphenation: Schluss‧strich
Noun
Schlussstrich m (strong, genitive Schlussstriches or Schlussstrichs, plural Schlussstriche)
- horizontal rule
- (music) double bar line
- (figurative) closure
- 2025 April 29, Marco Fründt, “Menschen in Deutschland wollen laut einer Studie einen "Schlussstrich" unter die NS-Zeit”, in Die Tageszeitung: taz[1], →ISSN:
- Eine Mehrheit in Deutschland wünscht sich einen „Schlussstrich“ unter die NS-Zeit. Die neue Memo-Studie zeigt Wissenslücken und verzerrtes Erinnern.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Schlussstrich [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Schlussstrich | die | Schlussstriche |
| genitive | eines | des | Schlussstriches, Schlussstrichs | der | Schlussstriche |
| dative | einem | dem | Schlussstrich, Schlussstriche1 | den | Schlussstrichen |
| accusative | einen | den | Schlussstrich | die | Schlussstriche |
1Now rare, see notes.
Derived terms
Further reading
- “Schlussstrich” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Schlussstrich” in Duden online