einen Schlussstrich ziehen

German

Alternative forms

  • einen Schluss-Strich ziehen, einen Schlußstrich ziehen

Etymology

Literally, to draw a final stroke.

Pronunciation

  • IPA(key): [ˈaɪ̯nən ˈʃlʊsʃtʁɪç ˈt͡siːən]
  • Audio:(file)

Verb

einen Schlussstrich ziehen (class 2 strong, third-person singular present zieht einen Schlussstrich, past tense zog einen Schlussstrich, past participle einen Schlussstrich gezogen, past subjunctive zöge einen Schlussstrich, auxiliary haben)

  1. (idiomatic) to put an end to [with unter ‘a topic, discussion, etc.’]; to find emotional closure
    • 2025 February 21, Katrin Gottschalk, Barbara Jung, Ulrike Winkelmann, “Ein Haus bewegt sich”, in Die Tageszeitung: taz[1], Berlin: taz, die tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG, →ISSN:
      Irgendwann muss man einen Schlussstrich ziehen, auch wenn er schmerzt.
      (please add an English translation of this quotation)

Conjugation

Further reading