Schwachmatikus

German

Etymology

See the main form.

Pronunciation

  • IPA(key): /ʃvaχˈmaːtɪkʊs/

Noun

Schwachmatikus m (strong, genitive Schwachmatikus, plural Schwachmatikusse)

  1. dated form of Schwachmat (weakling; idiot)
    • 1924, Rudolf Steiner, “Über das Verhältnis der Nahrungsmittel zum Menschen”, in Die Schöpfung der Welt und des Menschen:
      Wenn [der Mensch] aber nicht Zucker bilden könnte, würde er ewig ein Schwachmatikus sein.
      If [man] wouldn’t be able to synthesize sugar, he would be a weakling forever.

Declension

Further reading