Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
German
Alternative forms
- SchwarzArbG
Etymology
From schwarzarbeit(en) (“to work illicitly”) + -s- + Bekämpfung (“combat, fight”) + -s- + Gesetz (“law”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃvaʁt͡sʔaʁbaɪ̯t͡sbəˌkɛmp͡fʊŋsɡəˌzɛt͡s/
- Hyphenation: Schwarz‧ar‧beits‧be‧kämp‧fungs‧ge‧setz
Noun
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz n (strong, genitive Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes, plural Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetze)
Declension
Declension of Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz [neuter, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz | die | Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetze |
| genitive | eines | des | Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes | der | Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetze |
| dative | einem | dem | Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetze1 | den | Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzen |
| accusative | ein | das | Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz | die | Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetze |
1Now rare, see notes.