schwarzarbeiten
German
Etymology
schwarz (“black; illegal”) + arbeiten (“work”)
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʁbaɪ̯tən/, [ˈʔäʁbäɪ̯tən], [-tn̩], [-ʔn̩]
Audio: (file) - Hyphenation: sch‧warz‧ar‧bei‧ten
Verb
schwarzarbeiten (weak, third-person singular present arbeitet schwarz, past tense arbeitete schwarz, past participle schwarzgearbeitet, auxiliary haben)
- (intransitive) to moonlight (work illicitly)
Conjugation
Conjugation of schwarzarbeiten (weak, auxiliary haben)
| infinitive | schwarzarbeiten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schwarzarbeitend | ||||
| past participle | schwarzgearbeitet | ||||
| zu-infinitive | schwarzzuarbeiten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich arbeite schwarz | wir arbeiten schwarz | i | ich arbeite schwarz | wir arbeiten schwarz |
| du arbeitest schwarz | ihr arbeitet schwarz | du arbeitest schwarz | ihr arbeitet schwarz | ||
| er arbeitet schwarz | sie arbeiten schwarz | er arbeite schwarz | sie arbeiten schwarz | ||
| preterite | ich arbeitete schwarz | wir arbeiteten schwarz | ii | ich arbeitete schwarz1 | wir arbeiteten schwarz1 |
| du arbeitetest schwarz | ihr arbeitetet schwarz | du arbeitetest schwarz1 | ihr arbeitetet schwarz1 | ||
| er arbeitete schwarz | sie arbeiteten schwarz | er arbeitete schwarz1 | sie arbeiteten schwarz1 | ||
| imperative | arbeit schwarz (du) arbeite schwarz (du) |
arbeitet schwarz (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of schwarzarbeiten (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich schwarzarbeite | dass wir schwarzarbeiten | i | dass ich schwarzarbeite | dass wir schwarzarbeiten |
| dass du schwarzarbeitest | dass ihr schwarzarbeitet | dass du schwarzarbeitest | dass ihr schwarzarbeitet | ||
| dass er schwarzarbeitet | dass sie schwarzarbeiten | dass er schwarzarbeite | dass sie schwarzarbeiten | ||
| preterite | dass ich schwarzarbeitete | dass wir schwarzarbeiteten | ii | dass ich schwarzarbeitete1 | dass wir schwarzarbeiteten1 |
| dass du schwarzarbeitetest | dass ihr schwarzarbeitetet | dass du schwarzarbeitetest1 | dass ihr schwarzarbeitetet1 | ||
| dass er schwarzarbeitete | dass sie schwarzarbeiteten | dass er schwarzarbeitete1 | dass sie schwarzarbeiteten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of schwarzarbeiten (weak, auxiliary haben)
- The past participle can also be schwarzgearbeit and rather rarely schwarzgearbeitt, schwarzgearbeit't.
Derived terms
- Schwarzarbeiten, Schwarzarbeiter, Schwarzarbeit, Schwarzarbeiterei
- schwarzarbeitend
Related terms
- Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (“Control of Unreported Employment Act”) (SchwarzArbG) (Germany)
- schwarzbrennen, schwarzfahren
- schwarzmalen, schwarzsehen
Further reading
- “schwarzarbeiten” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “schwarzarbeiten” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “schwarzarbeiten” in Duden online