Spieler
See also: spieler
German
Etymology
From spielen (“to play”) + -er.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃpiːlɐ/, [ˈʃpʰiːlɐ]
Audio: (file) - Rhymes: -iːlɐ
- Hyphenation: Spie‧ler
Noun
Spieler m (strong, genitive Spielers, plural Spieler, feminine Spielerin)
Declension
Declension of Spieler [masculine, strong]
Derived terms
- Abwehrspieler
- Badmintonspieler
- Ballspieler
- Basketballspieler
- Billardspieler
- Brettspieler
- CD-Spieler
- Eishockeyspieler
- Ersatzspieler
- Falschspieler
- Federballspieler
- Feldspieler
- Flötenspieler
- Flügelspieler ("winger")
- Fußballspieler
- Geigenspieler
- Glücksspieler
- Golfspieler
- Handballspieler
- Harfenspieler
- Hockeyspieler
- Kartenspieler
- Klavierspieler
- Korbballspieler
- Mittelfeldspieler
- Nationalspieler
- Orgelspieler
- Pianospieler
- Plattenspieler
- Pokerspieler
- Schachspieler
- Schauspieler
- Tennisspieler
- Tischtennisspieler
- Trompetenspieler
- Völkerballspieler
- Volleyballspieler
- Wasserballspieler
- Zitherspieler
Related terms
- Fußballspiel
- Spielerfeld
- Spielerlaufbahn
- Spielernatur
- Spielfeld
- Spielplatz
See also
- German Low German: Miespielers
Further reading
- “Spieler” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Spieler” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Spieler”, in Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch (in German), Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2008–
- “Spieler” in Duden online
Hunsrik
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃpiːlɐ/
Noun
Spieler m (plural Spieler, feminine Spielerin)