spielen
See also: Spielen
German
Etymology
Inherited from Middle High German spil(e)n, from Old High German spilōn, from Proto-West Germanic *spilōn.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʃpiːlən/
Audio: (file) Audio: (file) Audio: (file) Audio (Austria): (file)
Verb
spielen (weak, third-person singular present spielt, past tense spielte, past participle gespielt, auxiliary haben)
- (intransitive) to play (engage in some activity for fun or entertainment) [with mit (+ dative) ‘with someone/something’]
- Die Kinder spielen draußen.
- The children are playing outside.
- Die Katze spielt mit einer Schnur.
- The cat is playing with a string.
- 1846, edited by G. Phillips and G. Görres, Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland, 17th volume, München, page 809:
- Entschieden zu verwerfen war dabei nur die unwürdige Verkappung, welche mit der wahren Herzensmeinung Versteckens spielen, den platten, gedankenlosen Unglauben immer noch in den Mantel einer gewissen Christlichkeit hüllen, die oben bezeichnete lustige Lebensphilosophie, die keine ascetischen Gesichter sehen kann, immer noch für halbweg und gewissermaßen katholisch ausgeben wollte.
- (please add an English translation of this quotation)
- (transitive) to play, to engage in (a game, a sport, etc.)
- Karten spielen ― to play cards
- (transitive) to play, to perform (a piece of music, a role in theater or a movie)
- (transitive) to play, to listen to (a radio, a recording, etc.)
- (transitive) to play, to perform on (a musical instrument)
- Ich spiele Klavier ― I play the piano
- (transitive) to act like, to behave like
- den Narren spielen ― to play the fool
- (intransitive) to take place, to be set (in a particular time or place; of fiction)
- Das Spiel spielt in einer postapokalyptischen Zukunft.
- The game is set in a post-apocalyptic future.
Conjugation
Conjugation of spielen (weak, auxiliary haben)
infinitive | spielen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | spielend | ||||
past participle | gespielt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich spiele | wir spielen | i | ich spiele | wir spielen |
du spielst | ihr spielt | du spielest | ihr spielet | ||
er spielt | sie spielen | er spiele | sie spielen | ||
preterite | ich spielte | wir spielten | ii | ich spielte1 | wir spielten1 |
du spieltest | ihr spieltet | du spieltest1 | ihr spieltet1 | ||
er spielte | sie spielten | er spielte1 | sie spielten1 | ||
imperative | spiel (du) spiele (du) |
spielt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of spielen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- abspielen
- anspielen
- aufspielen
- ausspielen
- bespielen
- durchspielen
- einspielen
- erspielen
- falschspielen
- freispielen
- gespielt
- herausspielen
- herumspielen
- herunterspielen
- hineinspielen
- hochspielen
- mitspielen
- nachspielen
- schauspielen
- Spielen
- spielend
- Spielerei
- überspielen
- umspielen
- unterspielen
- verspielen
- vorspielen
- weiterspielen
- zurückspielen
- zusammenspielen
- zuspielen