Tonkünstler

German

Etymology

Tonkunst (music) +‎ -ler (-er), or Ton +‎ Künstler

Pronunciation

  • IPA(key): /ˈtoːnˌkʏnstlɐ/
  • Audio:(file)

Noun

Tonkünstler m (strong, genitive Tonkünstlers, plural Tonkünstler, feminine Tonkünstlerin)

  1. (dated) composer
    Synonyms: Komponist, Tondichter
    • 2011 May 11, Joachim Riedl, “Schlicht vergessen”, in Die Zeit[1]:
      Nach einem hässlichen Streit mit dem Damenkomitee der Philharmonic Society, die seine fürstlichen Gagen finanzierte, war der Tonkünstler Gustav Mahler mit Schüttelfrost in sein Hotel am Central Park zurückgekehrt.
      (please add an English translation of this quotation)
    • [2012 July 5, Martin Geck, “Das Treffen in Teplitz”, in Die Zeit[2]:
      Just mit Beginn des 19. Jahrhunderts wird der Komponist vom "Tonsetzer" zum "Tonkünstler" oder "Tondichter" nobilitiert.
      (please add an English translation of this quotation)]
  2. (dated) musician
    Synonyms: Musiker, Musikus

Declension

Further reading