Trockenblumenstrauß
German
Alternative forms
Etymology
From Trockenblume (“dried flower”) + -n- + Strauß (“bunch, bouquet”).
Pronunciation
- IPA(key): [ˈtʁɔkn̩bluːmənˌʃtʁaʊ̯s]
- Hyphenation: Tro‧cken‧blu‧men‧strauß
Noun
Trockenblumenstrauß m (strong, genitive Trockenblumenstraußes, plural Trockenblumensträuße, diminutive Trockenblumensträußchen n)
Declension
Declension of Trockenblumenstrauß [masculine, strong]
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | der | Trockenblumenstrauß | die | Trockenblumensträuße |
| genitive | eines | des | Trockenblumenstraußes | der | Trockenblumensträuße |
| dative | einem | dem | Trockenblumenstrauß, Trockenblumenstrauße1 | den | Trockenblumensträußen |
| accusative | einen | den | Trockenblumenstrauß | die | Trockenblumensträuße |
1Now rare, see notes.